- Der kometenhafte Aufstieg von Polymarket stößt auf Widerstand. In Rumänien hat die Glücksspielbehörde ONJN der Plattform bis auf Weiteres den Riegel vorgeschoben. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
- Die Behörde begründeten, bei der Plattform handele es sich um eine „nicht lizenzierte Glücksspielseite“, die außerhalb der staatlichen Aufsicht operiere.
- Das ONJN stellte klar, dass die Aktivitäten von Polymarket unter die nationalen Glücksspielgesetze fallen, unabhängig davon, dass sie über Blockchain-Technologie abgewickelt werden. Nutzer hätten „gegenseitige Wetten auf künftige Ereignisse“ abgeschlossen, womit das Geschäftsmodell die rechtliche Definition von Glücksspiel erfülle.
- Die rumänische Behörde bemängelte zudem Verstöße gegen Auflagen zur Geldwäscheprävention, fehlende Spielerschutzmechanismen und eine unzureichende steuerliche Transparenz. Internetanbieter in Rumänien wurden angewiesen, den Zugang zu Polymarket zu blockieren.
- Der Schritt folgt auf einen deutlichen Anstieg von Krypto-Wetten während der rumänischen Präsidentschafts- und Kommunalwahlen, bei denen laut Angaben des ONJN ein Handelsvolumen von über 600 Millionen US-Dollar erreicht wurde.
- Damit ist Rumänien neben Frankreich, Belgien und Polen bereits das vierte EU-Land, das den Zugang zu Polymarket einschränkt. Darüber hinaus gegen auch Singapur und Thailand gegen die Plattform vor.
- 2022 verhängten auch die USA Strafen gegen Polymarket. Nach Trumps Machtübernahme ließ man die Vorwürfe allerdings fallen. Nun bereitet die Plattform den Wiedereintritt in den Markt vor.
- Trotz regulatorischer Hürden wächst das Projekt weiter. Erst kürzlich erhielt Polymarket eine Investition in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar vom Mutterkonzern der New York Stock Exchange, der Intercontinental Exchange.
Völlig legal ist der Krypto-Handel auf Coinbase. Die Krypto-Börse bietet aktuell allen Neukunden einen Bonus von 30 Euro in Bitcoin, wenn zuvor mindestens 30 Euro investiert wurden. Jetzt anmelden!
Empfohlenes Video
Bitcoin-Verkäufe: War Deutschland wirklich so “dumm”?
Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren
