- Im Zuge der Erholung am Kryptomarkt kann die Layer2-Kryptowährung Polygon (MATIC) in den letzten 30 Handelstagen um 90 Prozent im Wert zulegen. Mit mehr als fünf Prozent Kursplus in den letzten 24 Handelsstunden erreicht der MATIC-Kurs den höchsten Wert seit dem 26. Mai und gehört damit zu den heutigen Top-Performern unter den 100 größten Altcoins.
- Damit folgt Polygon den bemerkenswerten Kurssprüngen von Solana (SOL), Chainlink (LINK) und Avalanche (AVAX).
- Profitieren tut der Kurs auch von einer Umwandlung in den Multipurpose Token POL. Seit Ende Oktober können Investoren ihre MATIC Bestände in den POL-Token umwandeln, um ihre Coins zukünftig einfacher zwischen unterschiedlichen Chains zu transferieren.
- Mit dem heutigen Kurshoch von 0,98 US-Dollar erreichte Polygon den starken Widerstandsbereich zwischen 0,97 US-Dollar und 1,01 US-Dollar. Erwartungsgemäß kam es an dieser Make-or-Break Zone im ersten Ablauf zu einem Kursabpraller.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.
Zum Anbietervergleich- Gelingt es der Käuferseite in den kommenden Tagen diese relevante Resistzone zu durchbrechen, hellt sich das Chartbild weiter auf. Sodann dürfte der MATIC-Kurs in Richtung des nächsten relevanten Widerstandsbereichs knapp unterhalb der 1,20 US-Dollar durchstarten. Hier ist mit erneuten Gewinnmitnahmen zu rechnen.
- Sollte auch dieser Resist per Tagesschluss überwunden werden, rückt die nächste relevante Zielzone um 1,35 US-Dollar in den Fokus.
- Damit steigt die Wahrscheinlichkeit eines Durchmarschs bis an das maximale Kursziel für die kommenden Wochen im Bereich des bisherigen Jahreshochs vom 18. Februar bei 1,56 US-Dollar spürbar an.
- Gelingt es den Bullen hingegen nicht, den Schlüsselwiderstand um 1,00 US-Dollar im ersten Anlauf zu überwinden, ist ein Retest der Zone um das gestrige Tagestief bei 0,85 US-Dollar einzuplanen.
- Sollte der MATIC-Kurs im Zuge einer anhaltenden Kurskonsolidierung am Gesamtmarkt auch diesen Bereich aufgeben, rückt die Unterstützungsmarke von 0,77 US-Dollar in den Blick der Anleger. Hier dürften die Bullen den Kurs stabilisieren wollen, um eine Korrekturausweitung bis in den Supportbereich bei 0,66 US-Dollar abzuwenden.
- Zeigt sich Polygon auch hier wider Erwarten schwach, wird ein Retest des Ausbruchslevels bei 0,60 US-Dollar zunehmend wahrscheinlich.

Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.
Zum AnbietervergleichDas könnte dich auch interessieren