- Polkadot ist ein Zusammenschluss aus anwendungsspezifischen Blockchains, auch Parachains genannt.
- Herzstück ist die Relay Chain, über die sich bis zu 100 Parachains miteinander verknoten können.
- Mit diesem Modell sorgt das von der Web 3 Foundation verwaltete Projekt für einen reibungslosen und hochskalierbaren Datentransfer.
- Dadurch soll die Grundlage für ein interoperables Blockchain-Ökosystem geschaffen werden – auch bekannt als “Internet of Blockchains”.
- Aktuell sind die ersten sechs Parachains angeschlossen.
- Die begrenzten Slots werden regelmäßig versteigert.
- Wie man sich über Crowdsales an Parachain-Auktionen beteiligen kann, haben wir hier für euch zusammengefasst.
- Zu den Validatoren im Proof-of-Stake-basierten Polkadot-Ökosystem gehört unter anderem T-Systems der Deutschen Telekom.
- Alles zu den technischen Besonderheiten von Polkadot, den Erfolgsaussichten für die Web-3.0-Entwicklung, sowie der Funktion des DOT Tokens erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe des BTC-ECHO Magazins.
Du möchtest Blockchain Games vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Blockchain Games.
Zum Vergleich