- Der beliebte deutsche Krypto-Dienstleister Bitwala gibt knapp ein Jahr nach der Insolvenz sein Comeback. Das gab das Berliner Unternehmen in einem Post auf LinkedIn bekannt.
- Wie BTC-ECHO bereits exklusiv vorab berichtete, geht der Neustart einher mit einer neuen Krypto-App. Nutzer können darüber Bitcoin und Ethereum kaufen und verwalten.
- Über eine Debit/Kreditkarte sollen die Kryptowährungen perspektivisch auch zum Bezahlen verwendet werden können.
- Neben Beglückwünschungen zeigt sich auf LinkedIn vereinzelt Kritik am Neustart. Der Grund: Vor etwas über einem Jahr ging “Nuri”, der Vorläufer von Bitwala, im Zuge des Krypto-Winters pleite. Manche Kritiker scheinen den Konkurs der Firma nach wie vor übelzunehmen.
- Die beiden Gründer Dennis Daiber und Jan Goslicki waren bereits bei Nuri dabei. Mit BTC-ECHO sprachen sie exklusiv über die letzten Tage des Unternehmens.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter