Vergleich mit Gold Peter Schiff: “Bitcoin wird seinem Hype nicht gerecht”

Gold steigt, Bitcoin hinkt hinterher: für Peter Schiff ein gefundenes Fressen. Der Kritiker spricht von einem Bärenmarkt.

Dominic Döllel
Teilen
Ein Mann mit grauen Haaren und Bart trägt Kopfhörer und spricht in ein Mikrofon über Bitcoin bei einer Indoor-Veranstaltung.

Beitragsbild: picture alliance

| Peter Schiff hält Bitcoin für einen Betrug
  • Der Bitcoin-Kurs ist gemessen in Gold seit August um rund 20 Prozent gefallen und notiert damit deutlich unter seinem damaligen Rekordstand. In US-Dollar liegt die Kryptowährung zwar nur etwa zehn Prozent unter ihrem Höchstwert, doch die Bewertung in Gold zeigt eine stärkere Schwächephase.
  • Grund genug für Peter Schiff, erneut gegen die Krypto-Leitwährung auszuteilen: “Bitcoin wird seinem Hype nicht gerecht. Bewertet in Gold liegt Bitcoin nun 20 Prozent unter seinem Rekordhoch von August.”
  • Laut dem Goldbug befindet sich BTC in einem Bärenmarkt.
  • Der Vergleich mit dem Edelmetall wird besonders von institutionellen Anlegern als Referenzgröße genutzt, da Gold seit Jahrzehnten als Wertaufbewahrungsmittel gilt. Die aktuelle Entwicklung verdeutlicht, dass sich die Wahrnehmung von BTC je nach Bewertungsmaßstab unterscheidet.
  • Warum Gold als “sicherer Hafen” gilt – und Bitcoin (noch) nicht, lest ihr hier: Wie krisensicher ist Bitcoin wirklich?
  • Zugegeben: Peter Schiff hat mit seiner Kritik nicht ganz unrecht. Betrachtet man die Entwicklung von BTC, gemessen in Gold, über die letzten fünf Jahre fällt jedoch auf: Eine Investition in das digitale Gold war deutlich renditeträchtiger.
Empfohlenes Video
Krypto Millionär vs. Gold-Maxi: Stürzt Bitcoin ab oder sichert es unsere Zukunft?

Quelle

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden