BTC-Adoption beschleunigt sich Nächster US-Pensionsfonds kauft Bitcoin für Millionen

Der Pensionsfonds des US-Bundestaates Michigan hat 6,6 Millionen USD in Bitcoin-ETF-Anteile investiert. Warum die BTC-Käufe erst der Anfang sind.

Tobias Zander
Teilen
Michigan

Beitragsbild: Shutterstock

| Erst Wisconsin, jetzt Michigan – Die US-Pensionsfonds öffnen sich für Bitcoin
  • Ein bei der SEC eingereichtes 13F-Formular enthüllt: Der nächste große Pensionsfonds eines US-Bundesstaates investiert in Bitcoin. Immerhin 6,6 Millionen US-Dollar hat Michigan bereits für die Altersvorsorge in BTC allokiert.
  • Das Investmentvehikel der Wahl: ARK21Shares’ Bitcoin ETF, welcher mit derzeit 49.225 gehaltenen Bitcoin der viertgrößte unter den US-amerikanischen BTC-Indexfonds ist. Das geht aus Daten des Apollo Bitcoin Tracker hervor.
  • Aktuell macht das Bitcoin-Investment noch bescheidene 0,004 Prozent des Gesamtvermögens des Michigan-Pensionsfonds aus, welches sich auf 143,9 Milliarden US-Dollar beläuft. Es handelt sich somit um einen ersten kleinen Versuch.
  • Sollte der Bundesstaat zukünftig nur ein Prozent seines Rentenfonds aus Diversifikationsgründen in Bitcoin anlegen wollen, entspräche dies also einem BTC-Investment in Höhe von etwa 1,44 Milliarden US-Dollar.
  • Bereits Ende Mai berichtete BTC-ECHO über den Wisconsin-Pensionsfonds, welcher über 160 Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert hatte. Auch der Bürgermeister von Jersey City deutete jüngst eine Bitcoin-ETF-Anlage des Pensionsfonds seiner Stadt an.
  • Unterdessen handelt die Krypto-Leitwährung bei 67.050 US-Dollar, was einen leichten Kursrückgang um 1,17 Prozent im Vergleich zum Vortag bedeutet. Der BTC-Kurs kratzte am Morgen an der 70.000 US-Dollar-Marke, aber scheiterte vorläufig daran.
  • Noch handelt es sich bei den Bitcoin-ETF-Käufern meist um Privatanleger. Doch es mehren sich die Berichte darüber, dass institutionelle Investoren hohe Summen in die BTC-Fonds stecken.
  • Nach dem Ende der Miner-Kapitulation sowie der Mt.Gox-Auszahlungen sorgte zuletzt insbesondere Ex-US-Präsident Donald Trump für ambitionierte BTC-Prognosen. Wie bullisch seine Aussagen zu Bitcoin sind, hört ihr im neuen BTC-ECHO Invest-Podcast.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden