- Am 13. August hat Monero mittels eines Netzwerkupdates Anpassungen an diversen Sicherheits- und Privatsphäre-Features vorgenommen. Der Termin für die Hard Fork war dabei bereits seit Ende April bekannt, nun wurde das Update erfolgreich bei Block 2.688.888 durchgeführt.
- Unter anderem bringt das Upgrade Verbesserungen für den internen Multi-Signature-Mechanismus, der den Austausch von Informationen sowie die Synchronisation zwischen Wallets erleichtern soll.
- Auch in puncto Sicherheit rüstet Monero auf. So wurde der Bulleproof-Algorithmus aufgewertet, um weiter die Anonymität des Netzwerks zu verbessern. Allgemein sorgt der Algorithmus dafür, dass die genauen Geldbeträge bei Transaktionen verschleiert werden und nur den Sender und Empfänger der Überweisung bekanntgibt.
- Im Krypto-Sektor sind Projekte mit Fokus auf Privatsphäre zuletzt unter Druck geraten. So wurde Mixing Service TornadoCash von der OFAC, einer Unterbehörde des US-Finanzministeriums, sanktioniert.
Du möchtest die besten Mining-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Mining-Möglichkeiten.
Zum Vergleich