"Das Ethereum-Unternehmen" MetaMask-Mutter: Consensys plant Börsengang

Krypto-Schwergewicht Consensys will an die Börse. Erst vor kurzem kündigte Consensys-Tochter MetaMask einen Token-Launch an.

Johannes Dexl
Teilen
Ein Smartphone zeigt das Logo von ConsenSys, einem führenden Ethereum-Softwareunternehmen, vor einem Computerbildschirm mit abstrakten Formen auf gelbem Hintergrund.

Beitragsbild: Picture Alliance

| Consensys ist einer der größten Player im Ethereum-Ökosystem
  • Die Muttergesellschaft von MetaMask plant einen Börsengang. Dies berichtete Axios am Mittwoch. Sowohl JPMorgan als auch Goldman Sachs wurden demnach beauftragt, das Unternehmen, das sich selbst als “das Ethereum-Unternehmen” bezeichnet, bei dem geplanten IPO zu unterstützen.
  • Im vergangenen Monat erklärte Joseph Lubin, Mitbegründer von Ethereum und CEO von Consensys, dass MetaMask in naher Zukunft seinen MASK-Token auf den Markt bringen werde.
  • Consensys will ähnlich wie Circle und Co. die derzeit günstigen Marktbedingungen nutzen. Einige aus der Krypto-Branche kritisieren die Kombination aus Token-Launch und IPO als “Max Extraction”. Das Problem liege in Interessenskonflikten zwischen Shareholdern und Token-Investoren.
  • Zuletzt kündigte MetaMask außerdem an, den Handel mit Perpetual Futures und ein neues Belohnungssystem einzuführen. Darüber hinaus deutete der Wallet-Anbieter eine bevorstehende Integration von Prognosemärkten an.
  • Consensys ist ein Krypto-Softwareunternehmen, die 2014 von Ethereum-Mitbegründer Joseph Lubin gegründet wurde und sich auf die Entwicklung von Tools, Infrastruktur und Anwendungen für das Ethereum-Netzwerk konzentriert.
  • Neben MetaMask hat Consensys auch die Entwicklung des Node-Infrastrukturdienstes Infura und des Layer-2-Netzwerks Linea unterstützt. Außerdem ist das Unternehmen ein Geldgeber der ETH-Treasury-Firma SharpLink.
  • Auf dem Krypto-Markt kommt es nach der Vereinbarung zwischen Xi Jinping und Donald Trump und dem US-Leitzinsentscheid währenddessen zu einer Erholungsrallye. Analysten erwarten, dass sich die zuletzt so zittrigen Märkte aufgrund der erhöhten Planungssicherheit nun wieder erholen.
  • Möchtest du Ethereum oder andere Kryptowährungen kaufen, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Altcoins vor dem Comeback? Trump & Xi befeuern Uptober!

Quelle

Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.