- MetaMask, die beliebte Web3-Wallet, ist mit einer neuen Funktion in ihrer Portfolio-App ausgestattet. Ab sofort können Nutzer Staking-Anbieter und deren Renditen auf dem Dashboard vergleichen und verwalten.
- Die App unterstützt derzeit ETH-Staking über Lido und Rocketpool sowie MATIC-Staking über Lido und Stader Labs. Der Service gilt nicht für Nutzer mit Wohnsitz in den USA.
- MetaMask leitet Token an den ausgewählten Anbieter weiter, wo sie eingezahlt werden. Ihr Guthaben können Nutzer jederzeit abheben, wie es heißt.
- Beim Staking hinterlegen Anleger Kryptowährungen zur Absicherung einer Blockchain (Proof-of-Stake) und erhalten dafür eine Rendite.
- Die US-Börsenaufsicht (SEC) nimmt in diesem Jahr mehrere Börsen für digitale Vermögenswerte ins Visier, da sie der Ansicht ist, dass Staking-Dienste Wertpapierangebote darstellen.
- So verhängte sie gegen die Kryptobörse Kraken eine Strafe in Höhe von 30 Millionen US-Dollar wegen ihrer Staking-Angebote. Kraken stellte den Service für US-Kunden daraufhin ein.
Du möchtest die besten Wallets vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO Vergleichsportal die besten Wallets, mit denen du deine Krypto-Werte sicher aufbewahren kannst.
Zum Wallet-VergleichDas könnte dich auch interessieren

Durch die HintertürEU-Kommission startet neuen Angriff auf Bitcoin – Wie weit geht Brüssel noch?
Bitcoin
02.10.2023

17 Millionen US-DollarFTX-Hacker setzt gestohlene Kryptos in Bewegung
Insights
02.10.2023

Finanzmarkt im Überblick Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig
Märkte
02.10.2023