- Das Jahr 2021 war ein fettes Jahr. Wer es geschickt angestellt hatte, durfte sich über satte Gewinne auf Bitcoin, Ether und Co. freuen. Doch spätestens, wenn die Steuererklärung ansteht, kommen viele an ihre Grenzen.
- Ein Problem ist, dass Steuerberater:innen, die sich auf Kryptowährungen spezialisiert haben, rar gesät sind.
- Daher haben wir das Thema Krypto-Besteuerung in Zusammenarbeit mit der Anwaltskanzlei YPOG anhand der 19 wichtigsten Fragen aufgerollt.
- Im neuen BTC-ECHO Magazin, welches heute erscheint, klären wir in unserer Titelstory unter anderem die Fragen, wie Bitcoin und Co. steuerlich kategorisiert werden, wo die Freigrenze liegt und ob man auch, wenn man unter diesen Betrag fällt, eine Einkommenssteuererklärung abgeben muss.
- Diese und 16 weitere Fragen lest ihr ab sofort – im neuen BTC-ECHO Magazin!
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren