Nach Solana-Airdrop Jupiter fällt um 70 Prozent

Die Kryptowährung Jupiter gerät nach dem Airdrop auf Solana ins Straucheln. Abverkäufe drücken den JUP-Kurs um 70 Prozent.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Jupiter legt nach dem Airdrop den Rückwärtsgang ein
  • Unmittelbar nach dem Airdrop drücken Gewinnmitnahmen den Kurs der neu lancierten Kryptowährung Jupiter.
  • Zu Redaktionsschluss liegt der JUP-Kurs im Vergleich zum Vortag bei 59 Cent – rund 70 Prozent im Minus.
  • Der Einbruch erfolgt nur wenige Stunden nach dem Airdrop vom 31. Januar.
  • Jupiter ist eine dezentrale Börse auf der Solana-Blockchain und die nach Volumen aktuell größte DEX am Krypto-Markt.
  • Die Erwartungen waren im Vorfeld groß. Schätzungen bewerteten den Airdrop als einen der größten überhaupt.
  • Der Gesamtwert der ausgeschütteten Token lag bei 700 Millionen US-Dollar.
Passives Einkommen durch Aktien und Krypto
Erfahre jetzt, wie du mit Aktien und Krypto passives Einkommen generieren kannst und lerne in der BTC-ECHO Academy, welche Strategien wann sinnvoll sind.
Jetzt entdecken