- Der Iran sucht weiter nach Wegen, westliche Sanktionen zu umgehen und setzt dabei scheinbar auf Kryptowährungen.
- Wie ein Vertreter des Ministeriums für Industrie, Bergbau und Handel auf Twitter bekanntgab, soll die islamische Republik einen Importauftrag im Wert von zehn Millionen US-Dollar in Krypto platziert haben.
- Unklar ist, welche Kryptowährung für den Kauf verwendet wurde – ebenso wie die Art der Güter.
- Der nun getätigte Krypto-Import ist Teil einer breiter angelegten Strategie. Bereits im Januar gab der Iran Im- und Exporten mittels Kryptowährungen grünes Licht.
- Zudem soll bis Ende September “der Einsatz von Kryptowährungen und Smart Contracts im Außenhandel mit ausgewählten Zielländern weit verbreitet sein”.
- Um welche Länder es sich dabei genau handelt, ist nicht bekannt. Denkbar wären ebenfalls vom Westen sanktionierte Verbündete wie Russland oder Syrien.
- Generell scheint sich der Iran immer mehr für Krypto zu öffnen. Aufgrund von Versorgungsengpässen im Energiesektor ging das Land im vergangenen Jahr hart gegen Krypto-Miner vor. Im September lockerte man.
Du möchtest die besten Trading-Tools vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Tools, die dir beim traden helfen.
Zum Trading-Tool-Vergleich