- Einer Pressemitteilung des türkischen Statistikamts zufolge stieg die Inflationsrate in dem Land auf mittlerweile 48,69 Prozent.
- Derweil setzt die Währung der Türkei ihre Abwertungsspirale weiterhin fort. Schon Ende letzten Jahres erfuhr die Währung einen herben Einsturz. Einige Anleger sahen dabei Bitcoin als einen Ausweg.
- Erst vor kurzem stattete der "CEO" El Salvadors Nayib Bukele dem türkischen Präsidenten einen Besuch ab. Obwohl es nahe liegt, dass dabei auch das ein oder andere Wort über Bitcoin gefallen ist, zeichneten sich bisher keine neuen Entwicklungen in dem Land in Richtung Krypto ab.
- Ob Erdogan bei der brennenden Inflation einen Bitcoin-Standard wohl jetzt noch einmal in Erwägung zieht?
Du möchtest Solana (SOL) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro TestDas könnte dich auch interessieren

Passives EinkommenBitcoin, DOGE und SHIB: So kannst du mit Staking deine Kryptos vermehren
Sponsored
20.03.2023

Die Bankenkrise setzt sich fortUBS übernimmt Credit Suisse: Was sind die Folgen für Krypto?
Märkte
20.03.2023

TutorialBitcoin von der Krypto-Börse in die Wallet ziehen: So funktioniert’s
Bitcoin
20.03.2023