- Das Statistische Bundesamt der USA gibt neue Inflationsdaten bekannt.
- Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise zwar um 3 Prozent. Verglichen mit der Inflation im Mai sank der Wert jedoch um 0,3 Prozentpunkte.
- Lebensmittel- sowie Wohnkosten legten im Vergleich zum letzten Monat nochmals um 0,2 Prozentpunkte zu. Hingegen gingen die Kosten für Energie um 2 Prozentpunkte zurück.
- Analysten waren zuvor von einem Anstieg von 3,1 Prozent ausgegangen. Die Inflation sank damit also deutlicher als erwartet.
- Update 14:45: Vorsichtig optimistisch reagiert der Kryptomarkt auf diese Meldung. Seit Bekanntgabe der Inflationszahlen um 14:30 Uhr stieg der Bitcoin-Kurs um knapp 0,8 Prozent auf 59.173 US-Dollar. Ethereum profitierte noch deutlicher. Im gleichen Zeitraum stieg ETH um 1,2 Prozent auf derzeit 3.194 US-Dollar.
- Viel wichtiger ist jedoch die Frage, ob dieser Rückgang der Inflation der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed) ausreicht, um den Leitzinssatz zu senken. Dieser liegt aktuell zwischen 5,25 und 5,5, Prozent. Die nächste Sitzung der Fed findet am 31. Juli statt.
- Experten schätzen eine Senkung im Juli aber als unwahrscheinlich ein, auch weil Zahlen zum Arbeitsmarkt in den USA zuletzt eher gegen einen solchen Schritt sprachen.
- Laut CME FedWatch könnte eine Leitzinssenkung in den USA ab September wahrscheinlicher werden, dann möglicherweise um 25 Basispunkte.
- Konträr dazu senkte die Europäische Zentralbank EZB vergangenen Monat in Europa die Leitzinsen.
- Generell profitieren Risikoassets wie Bitcoin von Zinssenkungen, weil diese Kredite billiger machen und die Liquidität steigern. Dadurch kann potenziell mehr Kapital in risikoreiche Anlagen wie Bitcoin fließen. Außerdem suchen Investoren bei niedrigeren Zinsen nach höheren Renditen, was Bitcoin attraktiver macht.
- Jüngst sah sich die Kryptoleitwährung einem heftigen Abverkauf konfrontiert. Wie es mit Bitcoin weitergehen und wann sich der Kurs erholen könnte, lest ihr in der aktuellen Analyse von BTC-ECHO-Marktexperte Stefan Lübeck: Kann der BTC-Kurs sich wieder erholen?
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren