Zum Inhalt springen

Datum steht Helium steigt auf Solana um

Das Datum für die Migration des IoT-Netzwerks Helium hin zu Solana steht. Ende März soll die Umstellung vollzogen werden.

Daniel Hoppmann
Teilen
Helium

Beitragsbild: Shutterstock

| Helium will ein kabelloses IoT-Netzwerk schaffen, das ohne stromfressende Hardware auskommt
  • Helium folgt dem Ruf der Community und wechselt seine Blockchain-Infrastruktur auf Solana. Das gab die Foundation des Projekts am vergangenen Freitag in einer Pressemitteilung bekannt.
  • Stichtag ist der 27. März um 16 Uhr deutscher Zeit. Die Umstellung soll insgesamt 24 Stunden dauern.
  • Dabei halten die Core Developer die Blockchain vorübergehend an, machen eine Momentaufnahme des Ökosystems und übertragen im Anschluss Accounts und Token auf Solana.
  • HNT, MOBILE und IOT bleiben dabei als hauseigene Token bestehen.
  • Zum Schluss soll eine neue Version der Helium Wallet App die Umstellung auf Solana finalisieren. Die Entwickler behalten sich allerdings vor, das Update zu verschieben, sollten während der Migration Bugs oder ähnliche Probleme auftreten.
  • Allgemein will Helium ein kabelloses IoT-Netzwerk aufbauen, das es Geräten auf der ganzen Welt ermöglicht, sich drahtlos mit dem Internet zu verbinden, ohne dabei auf stromfressende GPS-Hardware oder teure Mobilfunktarife zurückgreifen zu müssen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.