- Der Krypto-Vermögensverwalter Grayscale reicht in der Nacht zum Donnerstag den Antrag auf Zulassung eines Futures-basierten Ethereum ETFs ein – zum zweiten Mal.
- Es ist nämlich bereits ein vonseiten Grayscales eingereichter Antrag auf Zulassung eines ETH Futures ETF bei der SEC anhängig.
- Im Unterschied zum ersten Antrag bezieht sich der aktuelle ETH Futures ETF auf den Securities Act von 1933 und nicht auf den Investment Company Act von 1940.
- Ähnlich wie bei den bereits genehmigten Bitcoin Futures ETFs investieren die Fondsgesellschaften nicht in physische Ether, sondern in Terminkontrakte auf ETH-Basis.
- Zuletzt konnte Grayscale einen Teilerfolg gegen die SEC erringen. Ein Gericht urteilte, dass die Behörde den Antrag auf Zulassung eines Bitcoin Spot ETF nicht einfach so hätte abschmettern dürfen.
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren