Marktupdate “Gold köpft den Champagner, Bitcoin plündert den Tresor”

Bitcoin steht vor dem Uptober. Mit Blick auf den Goldpreis darf man optimistisch sein.

David Scheider
Teilen
Eine goldene Bitcoin-Münze, umgeben von schwebenden goldfarbenen Steinen und glitzerndem Champagnerstaub, vor einem dunklen Hintergrund.

Beitragsbild: Shutterstock

| Gold rennt derzeit davon – Bitcoin könnte aufholen
  • Bitcoin schließt den Monat September mit einem Kursplus von 5,16 Prozent ab – ein ungewöhnlich positives Ergebnis, ist der September doch eigentlich der historisch schwächste Monat für Bitcoin.
  • Ganz anders der Oktober und November: Diese lassen eine durchschnittliche Rendite von 20,23 Prozent, respektive 46,02 Prozent erwarten. Gerade in Bullenmärkten wie diesem ist eine Jahresendrallye inklusive Uptober also durchaus wahrscheinlich.
  • Die eher schwachen Arbeitsmarktdaten aus den USA sind für den Head of Research von Coinshares, James Butterfill, sogar ein Argument für BTC: “Für die kommenden Monate erwarten wir, dass das vierte Quartal vom disinflationären Trend und anhaltenden Anzeichen einer Schwäche am US-Arbeitsmarkt profitiert – beides Faktoren, die Bitcoin unterstützen könnten.”
  • Auch der Goldpreis gibt derzeit Grund zum Optimismus. Denn, obwohl der Goldmarkt immer noch zehnmal größer ist als der BTC-Markt, rennt das Edelmetall seinem digitalen Pendant derzeit davon. Seit Jahresbeginn verzeichnet Gold eine Rendite von 45 Prozent, während BTC lediglich 18 Prozent zulegen konnte.
Ein Liniendiagramm, das die jährliche prozentuale Performance von Bitcoin (BTCUSD, rote Linie) und Ethereum (ETHUSD, blaue Linie) von Ende 2022 bis Oktober 2023 vergleicht und zeigt, dass Ethereum besser abschneidet als Bitcoin.
Der Goldpreis und der Bitcoin-Kurs | Quelle: Tradingview
  • “Der jüngste Anstieg des Goldpreises bedeutet, dass Gold den Champagner köpft und BTC den Tresor plündert”, schreibt der Analyst Adam Livingston auf X. Mit einem Abstand von 15 Wochen schließt laut Livingston Bitcoin auf – und übertrifft das Edelmetall deutlich.
  • “Mit einer Medianverzögerung von 15 Wochen steigt BTC dann 181 Prozent im Durchschnitt in 180 Tagen.” Hält der Trend, wäre Bitcoin in einem halben Jahr bei 319.200 US-Dollar.
  • Gold und Bitcoin gehören in jedes Portfolio. Bei dem EU-regulierten Broker Bitpanda kannst du beide Assets sicher und seriös handeln.
Empfohlenes Video
Bitcoin vor Uptober: Was die Daten wirklich verraten

Quellen

    Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
    In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
    Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden

    Affiliate-Links
    In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.