- Die Krypto-Börse Kraken muss Nutzerdaten an die US-Steuerbehörde Internal Revenue Service (IRS) weitergeben. Das hat ein kalifornisches Gericht beschlossen.
- Betroffen sind jedoch nicht alle Nutzerdaten, sondern nur die derjenigen Anleger:innen, die Transaktionen im Wert von über 20.000 US-Dollar binnen eines Jahres getätigt haben, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht.
- Grund für den Beschluss sei es demnach, sicherzustellen, dass Kraken-Nutzer:innen keine Steuern hinterzogen hätten. Zu den zu übermittelnden Daten gehören Namen, Geburtsdaten, Steueridentifikationsnummern und Adressen.
- Darüber hinaus muss Kraken auch Blockchain- und Transaktionsdaten zur Verfügung stellen. Das Gericht hat dem Bestreben der IRS, zusätzlich Daten bezüglich der Arbeitgeber der Nutzer und des Ursprungs der eingesetzten Gelder, dahingegen nicht nachgegeben.
- Der zuständige Richter habe die IRS des Weiteren darauf hingewiesen, nur die Nutzerdaten zu erheben, die zur Identifikation zwingend notwendig seien.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren