Nach FTX-Skandal Gemini, Genesis und DCG wegen Betrugs verklagt

Nach dem FTX-Skandal stehen Gemini, Genesis und DCG unter finanziellem Druck. Jetzt wurden die drei Krypto-Unternehmen verklagt.

Dominic Döllel
Teilen
Genesis und Digital Currency Group (DCG)

Beitragsbild: Shutterstock

| Der FTX-Kollaps löste eine Kettenreaktion in der Krypto-Industrie aus
  • Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James verklagt Gemini, Genesis Global und die Digital Currency Group (DCG) wegen Betrugs von rund 230.000 Anlegern um mehr als eine Milliarde US-Dollar.
  • Zudem stehen der ehemalige CEO von Genesis und der DCG-Gründer Barry Silbert unter Druck. Sie werden beschuldigt, die schlechte Finanzlage der Kreditabteilung verschleiert zu haben.
  • Gemini habe die Kunden ihres Earn-Programms angelogen und Missstände verschleiert, heißt es weiter. Laut einer Analyse, die der Staatsanwältin vorliegt, sei das Finanzprodukt schon im Februar 2021 als riskant eingestuft worden.
  • “Dieser Betrug ist ein weiteres Beispiel dafür, dass schlechte Akteure in der gesamten unterregulierten Krypto-Branche Schaden anrichten”, so James in einer Erklärung.
  • Nach der FTX-Insolvenz standen DCG und Gemini unter finanziellem Druck, Genesis meldete im Januar Insolvenz an.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden