Nordkoreanische Hacker FBI warnt Krypto-Unternehmen

Hunderte Millionen US-Dollar haben Nordkoreas Hacker gestohlen. Erbeutete Bitcoin könnten nun an Handelsplätzen landen, warnt das FBI.

Moritz Draht
Teilen
Lazarus

Beitragsbild: Shutterstock

| Hackergruppen wie Lazarus sind Nordkoreas Geldeintreiber
  • Das FBI hat eine Warnung an Krypto-Unternehmen herausgegeben. Demnach könnten nordkoreanische Hacker versuchen, gestohlene Gelder auszuzahlen.
  • Die Behörde hat 1.580 Bitcoin, rund 40 Millionen US-Dollar, nachverfolgt, die von Hackergruppen, darunter Lazarus, gestohlen und auf Wallets verschoben wurden.
  • “Unternehmen des privaten Sektors sollten die mit diesen Adressen verbundenen Blockchain-Daten prüfen und sich vor Transaktionen schützen, die direkt mit diesen Adressen durchgeführt werden oder von ihnen abgeleitet sind”, so das FBI.
  • Die Hackerbanden seien “für mehrere hochkarätige internationale Kryptowährungsdiebstähle verantwortlich”. Das FBI listet Angriffe auf Alphapo (60 Millionen US-Dollar), CoinsPaid (37 Millionen US-Dollar) und Atomic Wallet (100 Millionen US-Dollar).
  • Laut FBI werde man “weiterhin die Nutzung illegaler Aktivitäten durch die DVRK – einschließlich Cyberkriminalität und Diebstahl virtueller Währungen – aufdecken und bekämpfen”.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden