Abwicklung von Zentralbankgeld EZB startet Blockchain-Programm

Die EZB hat sich auf ein Pilotprojekt verständigt, das die Abwicklung von Zentralbankgeld mit der Blockchain-Technologie vorsieht. Spatenstich ist kommendes Jahr.

Moritz Draht
Teilen
Eine große blaue Euro-Symbol-Skulptur mit gelben Sternen steht vor dem EZB-Hauptsitz inmitten moderner Bürogebäude in einem städtischen Gebiet.

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Hauptsitz der Europäischen Zentralbank in Frankfurt
  • Die Europäische Zentralbank hat eine Testreihe zur Transaktionsabwicklung von Zentralbankgeld mithilfe von Distributed-Ledger-Technologie (DLT) angekündigt.
  • Geplant sind zwei Projekte, “Pontes”, das sich auf kurzfristige Lösungen konzentriert, und die länger angelegte Initiative “Appia”.
  • Ziel von Pontes ist eine DLT-basierte Lösung des Eurosystems, so die EZB. Entsprechende Plattformen sollen mit den Finanzmarktinfrastrukturdiensten verknüpft werden, um die Abwicklung von Zentralbankgeld zu ermöglichen. Der Beginn der Pilotphase ist für das dritte Quartal 2026 geplant.
  • Appia konzentriere sich hingegen auf einen “langfristigen Ansatz für ein innovatives und integriertes Ökosystem in Europa”. Dahingehend werde das Eurosystem die Analyse von DLT-basierten Lösungen “aktiv fortsetzen”. Den Austausch sucht man dabei sowohl mit öffentlichen als auch privaten Akteuren.
  • Die Entscheidung der EZB stehe “im Einklang mit dem Engagement des Eurosystems, Innovationen zu fördern, ohne dabei Abstriche bei der Sicherheit und Effizienz der Finanzmarktinfrastrukturen zu machen”.
  • Erst vergangene Woche gab die EZB bekannt, im Rahmen eines Pilotprojekts mit der Technologie des XRP Ledgers zu experimentieren. Mehr dazu hier: EZB testet Technologie des XRP Ledgers
Empfohlenes Video
Bitcoin erholt, Altcoins bereit: Die Top Coins für den Sommer!

Quelle

Pressemitteilung der Europäischen Zentralbank

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden