Zum Inhalt springen

Pilotprojekt EU-Kommission will DeFi-Aktivitäten auf Ethereum verfolgen

Die Europäische Kommission hat ein Projekt zur Echtzeit-Verfolgung von DeFi-Aktivitäten auf der Ethereum Blockchain angestoßen.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

  • Die Europäische Kommission hat eine Ausschreibung für “ein Pilotprojekt zur Entwicklung, Einführung und Erprobung einer technologischen Lösung für die eingebettete Überwachung von dezentralisierten Finanzaktivitäten (DeFi)” veröffentlicht.
  • “Das Projekt wird versuchen, von der Offenheit der Transaktionsdaten auf der Ethereum-Blockchain zu profitieren, die die größte Abwicklungsplattform für DeFi-Protokolle ist”, so die EU-Kommission.
  • Der Schwerpunkt soll demnach “auf der automatisierten Erfassung von Überwachungsdaten direkt aus der Blockchain” liegen, “um die technologischen Möglichkeiten für die Überwachung von DeFi-Aktivitäten in Echtzeit zu testen”.
  • Der geschätzte Wert des Projekts beläuft sich auf 250.000 Euro.
  • Laut Circle-Policy Director Patrick Hansen könne sich das Projekt “positiv auswirken, da die Fähigkeit der Regulierungsbehörden, die Einhaltung der Vorschriften durch das Auslesen öffentlicher Blockchain-Daten automatisch zu überwachen, die Notwendigkeit für die Marktteilnehmer (etwa DAOs), aktiv Daten zu sammeln, zu überprüfen und an die Behörden zu liefern, drastisch reduzieren könnte”.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.