Setzt sich die ETH-Rallye fort? Ethereum hängt Bitcoin ab: ETF-Zuflüsse zehnmal höher

ETH läuft BTC weiterhin den Rang ab. Auch bei den ETF-Zuflüssen macht sich dies bemerkbar. Insbesondere institutionelle Anleger scheinen auf eine Fortsetzung der Rallye zu setzen.

Johannes Dexl
Teilen
Physische Darstellungen von Ethereum- und Bitcoin-Münzen werden vor einem Bildschirm mit grünen und roten Ethereum-Kryptowährungsmarktcharts angezeigt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Anleger setzen derzeit pimär auf Ethereum als Profiteur des Tokenisierungstrends
  • Während Ethereum-Treasury-Unternehmen und deren Fürsprecher wie Tom Lee derzeit die Schlagzeilen dominieren, wird auch über die US-Spot-ETFs weiter kräftig in ETH investiert.
  • Allein in den fünf Handelstagen vom 21. bis 27. August verzeichneten Ethereum-Spot-ETFs satte 1,83 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen. Die Bitcoin-Fonds nahmen in dem Zeitraum mit 171 Millionen US-Dollar nur ein Zehntel davon ein.
  • Am Mittwoch beliefen sich die Gesamtzuflüsse für die neun ETH-Fonds auf 310,3 Millionen US-Dollar, wobei der iShares Ethereum Trust (ETHA) von BlackRock mit 265,7 Millionen US-Dollar am Mittwoch den Löwenanteil der Zuflüsse verzeichnete.
  • Unterdessen sammelten die Bitcoin-Produkte am selben Tag nur 81,1 Millionen US-Dollar ein, wovon der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock mit 50,7 Millionen US-Dollar 62 Prozent ausmachte.
  • Der Mittwoch war damit der fünfte Handelstag in Folge, an dem die Zuflüsse der Ethereum-ETFs die der Bitcoin-ETFs übertrafen.
  • Am gestrigen Donnerstag kam jedoch die Trendwende: Während Spot-ETH-ETFs nur 39,1 Millionen US-Dollar einsammelten, verzeichneten IBIT und Co. 178,9 Millionen US-Dollar an Inflows.
  • Angesichts der derzeitigen Schwäche auf dem Krypto-Markt könnte sich der Wind also zugunsten des “digitalen Golds” drehen. Auch JPMorgan ist der Ansicht, dass Bitcoin derzeit unterbewertet ist. In Anbetracht der stark gesunkenen Volatilität und dem Vergleich zu Gold hat der US-Bankenriese ein neues bullisches Kursziel ausgerufen.
  • Einzig Solana kann sich der derzeit negativen Kursentwicklung widersetzen. Grund sind insbesondere Spekulationen um milliardenschwere SOL-Treasuries. Allein die zwei Vehikel von Multicoin Capital und Galaxy Digital sowie von Pantera Capital könnten 2,25 Milliarden US-Dollar in SOL spülen.
Empfohlenes Video
Ethereum ATH – Bitcoin im Keller: Was passiert als Nächstes?

Quelle

Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden