- Mit “Lavapool” eröffnet in El Salvador der erste Mining-Pool. Das verkündete das Betreiber-Projekt Volcano Energy am 4. Oktober.
- Langfristiges Ziel des Projekts ist der Aufbau einer landesweiten Mining-Industrie. Angetrieben durch erneuerbare Energien. Darunter fällt auch die Erschließung der reichlich vorhandenen Geothermie im Land.
- Die erste Phase des Volcano Energy-Projekts umfasst den Bau eines 241-Megawatt-Parks für erneuerbare Energien in Metapán. Ein 169 Megawatt Solarenergie-Park und eine 72 Megawatt Windkraftanlage befinden sich in Planung.
- Lavapool ist das Ergebnis einer Kooperation mit Luxor Technology. Volcano Energy nutzt die Erfahrung von Luxor bei der Bereitstellung von Bitcoin-Mining-Software und -Dienstleistungen.
- Als öffentlich-private Partnerschaft wird Volcano Energy 23 Prozent seiner Nettoeinnahmen aus dem Mining an die Regierung von El Salvador spenden.
- Außerdem in das Projekt investiert: Stablecoin-Emittent Tether. Das Unternehmen teilte im Juni 2023 mit, etwa eine Milliarde US-Dollar in den Aufbau von Volcano Energy zu stecken.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren