- Die Bitcoin-Reserven El Salvadors haben laut der Nichtregierungsorganisation (NGO) My First Bitcoin bislang kaum messbare Vorteile für die breite Bevölkerung gebracht.
- Zudem könnten neue Auflagen im Rahmen eines Kreditabkommens mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) die nationale Bitcoin-Strategie zusätzlich erschweren.
- Anfang des Jahres schloss Präsident Nayib Bukele ein Abkommen mit dem IWF. Gemäß der Einigung erhält der kleine Staat an der Pazifikküste rund 1,4 Milliarden US-Dollar. Durch zusätzliche Unterstützung der Weltbank und anderen Finanzbehörden beläuft sich die gesamte Finanzierung auf 3,5 Milliarden US-Dollar.
- “Seit dem Abkommen mit dem IWF ist Bitcoin kein gesetzliches Zahlungsmittel mehr und es gibt keine neuen Bildungsinitiativen”, erklärte NGO-Leiter Quentin Ehrenmann gegenüber Reuters.
- Zwar hält die Regierung scheinbar weiter an ihren BTC-Käufen fest, jedoch profitiere davon primär der Staat – nicht die Bürgerinnen und Bürger.
- Ein aktueller IWF-Bericht widerspricht offiziellen Angaben des salvadorianischen Bitcoin-Büros, wonach das Land weiterhin täglich BTC kaufe.
- Zum Zeitpunkt des Schreibens hält das Land 6.249 BTC im Wert von 735 Millionen US-Dollar. Die Bestände sind aufgrund des Kurswachstums der letzten Monate um knapp 233 Millionen US-Dollar gestiegen.
- Zwar profitieren die Bürger El Salvadors nach Angaben der NGO nicht direkt von der staatlichen BTC-Reserve, wohl aber vom gestiegenen Kurs. Gegenüber Reuters erklärt eine lokale Händlerin, dass sie dank Bitcoin jetzt mehr Geld habe.
- Warum die nach El Salvador ausgewanderte Lina Seiche Bitcoin gegen Bargeld tauscht, lest ihr hier: Interview mit der “Mutter der kleinen Hodler”
Empfohlenes Video
Warum niemand Bitcoin wirklich verbessern kann – Adam Back

Quellen
- IWF-Bericht zur Bitcoin-Käufen El Salvadors
- Offizielle Angaben des salvadorianischen Bitcoin-Büros zu Käufen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren