- Einige Dogecoin-Wale, also Investoren mit sehr großen Beständen der jeweiligen Kryptowährung, scheinen sich nach der starken Kursrallye des von Elon Musk beworbenen Memecoins neu zu positionieren.
- Nun wurden nämlich 117.893.137 DOGE im Wert von fast 49 Millionen US-Dollar von Binance zu einer unbekannten Wallet transferiert.
- Allerdings wurden auch 131.812.162 DOGE im Wert von über 54 Millionen US-Dollar von einer unbekannten Wallet zu Coinbase gesendet.
- Während die erste Bewegung auf eine HODL-Absicht – also ein längerfristiges Halten des Memecoins – hindeuten könnte, ist die zweite Aktion eher als Indiz für einen baldigen Verkauf zu werten.
- Das Verhalten von Walen wird im Krypto-Space aufmerksam beobachtet. Aufgrund der Höhe der von ihnen investierten Beträge gelten sie als “Smart Money”. Allerdings ist die tatsächliche Signalwirkung solcher Bewegungen fraglich.
- DOGE konsolidiert in den letzten Wochen. Aktuell notiert der Coin bei rund 0,42 US-Dollar. Bricht der Kurs nach oben aus, wäre auch das Allzeithoch von fast 0,7 US-Dollar in Reichweite.
- Durch den rapiden Kursanstieg von Dogecoin nach dem Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl konnte die digitale Spaßwährung vor Kurzem sogar die Marktkapitalisierung von großen deutschen Autobauern wie Porsche, BMW und VW übertreffen.
Dogecoin (DOGE) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Dogecoin (DOGE) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Dogecoin (DOGE) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
Krypto-Experte prophezeitBitcoin-Ausbruch kommt wahrscheinlich “spätestens nach der Fed-Sitzung”
Investment
15.01.2025
Kurs-UpdateCardano: Befindet sich der ADA-Kurs vor dem Ausbruch?
Altcoins
15.01.2025
Neuer JPMorgan-ReportXRP und Solana ETFs könnten 14 Milliarden US-Dollar im ersten Jahr einsammeln
Investment
15.01.2025