Bis zu 25 Jahre Haft Do Kwon gesteht Betrug vor Gericht

Terraform-Labs-Mitgründer Do Kwon hat im US-Strafverfahren zwei Anklagepunkte eingeräumt. Ihm droht nun eine mehrjährige Haftstrafe – das Urteil soll im Dezember fallen.

Dominic Döllel
Teilen
Do Kwon wird von einem bewaffneten Sicherheitsbeamten in taktischer Ausrüstung eskortiert; er hält eine weiße Plastiktüte in der Hand und schaut nach unten.

Beitragsbild: picture alliance

| Terra-Gründer Do Kwon wird von montenegrinischen Polizisten aus dem Gefängnis begleitet
  • Terraform-Labs-Mitgründer Do Kwon hat vor dem US-Bezirksgericht in New York sein Plädoyer in zwei Anklagepunkten – Drahtbetrug und Verschwörung zum Betrug – von “nicht schuldig” auf “schuldig” geändert. Das berichtet das Lokalmedium The Inner City Press.
  • Er verzichtete damit auf ein Gerichtsverfahren zu diesen Vorwürfen, die Teil von insgesamt neun Anklagen sind.
  • Die beiden Straftaten könnten bei einer Verurteilung zu einer Gesamthaftstrafe von bis zu 25 Jahren führen.
  • Richter Paul Engelmayer wies jedoch darauf hin, dass die Strafrichtlinien auch eine lebenslange Haftstrafe zulassen.
  • Die Urteilsverkündung ist für den 11. Dezember angesetzt.
  • Kwon war im März 2023 unter anderem wegen Wertpapierbetrugs, Marktmanipulation und Geldwäsche angeklagt worden.
  • Nach dem Zusammenbruch des Terra-Ökosystems im Jahr 2022 – ein Schaden von schätzungsweise 40 Milliarden US-Dollar – war er monatelang untergetaucht, bis ihn die Behörden in Montenegro wegen gefälschter Reisedokumente festnahmen.
  • Dort verbrachte er vier Monate im Gefängnis, bevor sowohl die USA als auch Südkorea seine Auslieferung beantragten.
Empfohlenes Video
Kann Ethereum 2025 auf 10.000 US-Dollar steigen?

Quelle

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden