- EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat in einer kürzlichen Pressekonferenz bekräftigt, dass der digitale Euro (CBDC) nicht zur Spaltung, sondern zur Inklusion beitragen soll.
- Auf eine Frage eines Reporters, welchen Nutzen eine CBDC für Alltagsnutzer habe, antwortete Lagrade: “Gut umgesetzt, wäre sie für alle Bürger von Nutzen.”
- “Es darf nichts sein, das nur der Elite oder den Jungen nützt“, so Lagarde weiter.
- Brisant: Lagarde verweist in diesem Zusammenhang auf China. Das dortige Pendant, der digitale Yuan, sei laut EZB-Chefin ein gelungenes Beispiel für eine großflächige Pilotierung, besonders im Handel mit Einzelhändlern. “Er wird dort breit eingesetzt – für alle Menschen“, so die EZB-Chefin.
- Damit rückt erneut die Frage in den Fokus, wie viel “China” der digitale Euro verträgt – etwa mit Blick auf Privatsphäre, Infrastruktur oder staatliche Kontrolle. Kritiker warnen, dass ein digitaler Euro eine Bedrohung für die finanzielle Souveränität eines jeden Bürgers sein könnte.
- Vergangenen Aussagen der EZB-Chefin zufolge könnte die Euro-CBDC sogar schon in diesem Oktober starten. Innerhalb der Zentralbank gilt sie vor allem als Reaktion auf den wachsenden Einfluss von Stablecoins.
- Diese treiben insbesondere die globale Verbreitung des US-Dollars voran. Anders als staatliche CBDCs stammen Stablecoins wie USDT (Tether) oder USDC (Circle) von privaten Emittenten.
- Kryptowährungen wie Bitcoin betrachtet Christine Lagarde als wertlos, wie sie kürzlich erklärte.
- Im konkreten Wortlaut: “Meine sehr bescheidene Einschätzung ist, dass Kryptowährungen nichts wert sind. Sie basieren auf nichts, es gibt keine zugrundeliegenden Vermögenswerte, die als Sicherheitsanker dienen könnten.”
Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren