- Der Stablecoin-Emittent Circle strebt einen Börsengang an. Das Unternehmen will insgesamt 24 Millionen Aktien ausgeben, von denen 9,6 Millionen aus dem Eigenkapital des Unternehmens und weitere 14,4 Millionen von Anteilseignern stammen.
- Zusätzlich wird Circle den Emissionsbanken eine 30-tägige Option zum Kauf von bis zu 3,6 Millionen zusätzlichen Stammaktien der Klasse A zur Deckung von überzeichneten Aktien gewähren.
- Der Preis pro Aktie soll zwischen 24 US-Dollar und 26 US-Dollar liegen. Damit könnte Circle bis zu 250 Millionen US-Dollar an Kapital generieren. Circle hat sich auf den Ticker “CRCL” festgelegt
- “J.P. Morgan, Citigroup und Goldman Sachs & Co. LLC fungieren als gemeinsame aktive Federführer für die Emission. Barclays, Deutsche Bank Securities und Société Générale fungieren als Begleitbanken”, heißt es in der Pressemitteilung.
- Bereits seit vier Jahren versucht das von Jeremy Allaire geführte Unternehmen an die Börse zu gehen. Ein Versuch, den Börsengang im Jahr 2021 über eine Special Purpose Acquisition Company (SPAC) zu realisieren, scheiterte.
- Seit einem Jahr arbeitet das Unternehmen wieder intensiv am IPO – und verlagerte dafür den Firmensitz nach New York City.
- Circle ist das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDC. Mit einer Marktkapitalisierung von 61,5 Milliarden US-Dollar ist USDC der zweitgrößte Stablecoin hinter Tether (USDT) sowie die siebtgrößte Kryptowährung.
Quelle
USDC kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in USD Coin (USDC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum USD Coin (USDC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren