Zum Inhalt springen

Höchste Entwicklerbeteiligung Chainlink schlägt Ethereum

Seit einigen Monaten liefern sich Ethereum und Chainlink ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die meisten Github-Einträge. Um eine Nasenspitze hat sich das Oracle-Netzwerk vom Smart-Contract-Pionier jetzt abgesetzt.

Moritz Draht
Teilen
Chainlink-Münze

Beitragsbild: Shutterstock

  • Gemessen an Github-Einträgen hat Chainlink eine höhere Entwicklerbeteiligung als Ethereum.
  • Das geht aus Daten von Santiment hervor.
  • Chainlink weist aktuell über 300 Github-Einträge täglich auf.
  • Die hohe Beteiligung könnte mit der für dieses Jahr geplanten Staking-Einführung zusammenhängen.
  • Mit einem Plus von 2,6 Prozent nimmt der LINK-Token wieder Kurs auf 20 US-Dollar. Zu Redaktionsschluss notiert LINK bei 18,48 US-Dollar.
  • Eine ausführliche Analyse zu Bedeutung und Funktion des Oracle-Netzwerks von Chainlink bekommt ihr in der aktuellen Kryptokompass-Ausgabe von BTC-ECHO.

Du möchtest Cosmos (ATOM) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.