- Wall-Street-Player trifft Krypto: Chainlink kooperiert mit der Intercontinental Exchange (ICE), der Mutter der New York Stock Exchange, um Devisen- und Edelmetall-Preise in Echtzeit on-chain zu bringen. Über ICEs Consolidated Feed fließen damit nun Preisinformationen aus Hunderten globalen Handelsplätzen in Chainlink Data Streams, genutzt bereits von über 2.000 Blockchain-Apps und Finanzinstituten.
- Die Preisfeeds erfüllen Institutional-Grade-Standards bei Genauigkeit und Geschwindigkeit, ideal für tokenisierte Anleihen, Rohstoffe oder Fonds. Laut Chainlink-Manager Vazquez ebnet die Kooperation den Weg zu einem weltweit vernetzten On-Chain-Finanzsystem mit Hunderten Billionen US-Dollar an tokenisierbaren Assets.
- Am 7. August legte Chainlink bereits einen strategischen LINK-Bestand an. On- und Off-Chain-Einnahmen fließen in den Kauf des Tokens, aktuell über 1,2 Millionen US-Dollar schwer. Entnahmen sind vorerst nicht geplant. On-Chain-Daten zeigen sinkende LINK-Bestände auf Börsen (minus 4 Mio in einer Woche) und wachsende Positionen bei Großinvestoren. Analysten werten dies als potenziell bullisches Signal.
- Seit Juni können mehr als drei Milliarden Mastercard-Inhaber dank einer Partnerschaft mit Chainlink direkt on-chain Krypto kaufen. Chainlinks Interoperabilitäts-Protokoll sorgt dafür, dass Transaktionsdaten zwischen allen Beteiligten in Echtzeit synchronisiert werden – ein zentraler Schritt, um die Lücke zwischen On- und Off-Chain zu schließen.
- Chainlink wurde 2017 von Sergey Nazarov und Steve Ellis gegründet und 2019 auf dem Mainnet gestartet. Das Netzwerk löst das sogenannte Oracle-Problem, indem es Blockchains mit verlässlichen Off-Chain-Daten versorgt und so Smart Contracts für reale Anwendungen nutzbar macht. Der LINK-Token notiert aktuell bei rund 21 US-Dollar und kommt auf eine Marktkapitalisierung von etwa 14 Milliarden US-Dollar. Seit Jahresbeginn bewegte sich der Kurs zunächst seitwärts bei rund 20 US-Dollar, fiel zwischenzeitlich auf Tiefststände von etwa 10 US-Dollar und hat sich seither mehr als verdoppelt.
Empfohlenes Video
Ist Bitcoin der neue sichere Hafen? 50+ Insider antworten!

Quelle
Chainlink (LINK) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Chainlink (LINK) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Chainlink (LINK) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren