- Cardano nimmt Kurs auf die nächste Hard Fork.
- Das auf Ende Juli datierte Upgrade trägt den Namen “Vasil” und soll den Durchsatz des Netzwerks deutlich erhöhen.
- Der Skalierungsschub dürfte die Transaktionsgebühren für Nutzer und Kosten für Entwickler drosseln.
- Mit der Veröffentlichung von Node 1.35.0 wurde nun “ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu diesem Upgrade” zurückgelegt, heißt es auf Twitter.
- “Der nächste Schritt ist die Vorbereitung auf die Freigabe des Cardano-Testnetzes”, so das dahinterstehende Softwareunternehmen Input Output.
- Im Laufe dieser Woche sollen weitere Statusmeldungen folgen.
- Der Kurs der nativen Cardano-Kryptowährung ADA liegt aktuell bei 50 Cent. Im Wochenvergleich ist ADA um fünf Prozent gestiegen.
Du willst Cardano (ADA) kaufen?
Das kannst du ganz einfach über eToro. Der Anbieter bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Auch Cardano-Staking ist hier möglich. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test