1.300 US-Dollar – und kein Ende in Sicht BNB überholt XRP: Binance Coin schießt auf neues Allzeithoch

BNB schießt auf ein neues Allzeithoch von über 1.300 US-Dollar, verdrängt Ripple vom Platz 3 der Kryptowährungen und ist mehr wert als Sony.

Giacomo Maihofer
Teilen
Eine Nahaufnahme von BNB-Münzen und einem Smartphone mit dem Binance-Logo, das das jüngste Allzeithoch von BNB hervorhebt.

Beitragsbild: Shutterstock

| BNB-Anleger können sich über einen neuen Höchststand im Portfolio freuen
  • BNB stürmt die Krypto-Charts: Mit einem Anstieg von rund 6 Prozent in den letzten 24 Stunden ist ein Coin nun fast 1300 US-Dollar wert. Die Kryptowährung überholt mit einer Marktkapitalisierung von 180 Milliarden US-Dollar damit auch Ripple (176 Milliarden US-Dollar). Binance Coin steht damit auf Platz 3 der wertvollsten Kryptowährungen.
  • Erst vor knapp einem Monat durchschoss BNB erstmals die 1000-US-Dollar-Marke. Seitdem kennt der Kurs kaum noch ein Halten. Insgesamt durchbrach er dieses Jahr bereits mehrere Allzeithochs. Die Marktkapitalisierung liegt nun über der von Unternehmen wie Sony (179 Milliarden US-Dollar), Boeing (166 Milliarden US-Dollar) oder Intel (174 Milliarden US-Dollar).
  • Das Ökosystem rund um BNB explodiert aktuell. Allein im vergangenen Monat verarbeitete das Netzwerk über 403 Millionen Transaktionen, ein Plus von 58 Prozent, und zählt damit zu den aktivsten Blockchains. Die Zahl der aktiven Adressen kletterte auf über 37 Millionen, während sich die Transaktionsgebühren auf 21 Millionen US-Dollar verdoppelten.
  • Zudem erreichten die Stablecoin-Bestände auf der BNB Chain mit 14 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert, was BNBs Rolle als zentralen Treibstoff des Netzwerks weiter stärkt. Auch das Handelsvolumen auf BNB-basierten DEXs schoss nach oben: Im September wurden rund 90 Milliarden US-Dollar umgesetzt, an Spitzentagen sogar 3,38 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden.
  • Binance konnte seine Marktführerschaft im Kryptohandel auch 2025 behaupten. Laut offiziellen Daten vom Juni 2025 liegt der Spot-Marktanteil der Börse bei 41,14 Prozent, dem höchsten Wert seit über einem Jahr. Im ersten Quartal 2025 kontrollierte Binance zudem rund 36,5 Prozent des globalen Handelsvolumens unter allen zentralisierten Börsen (CEX). Damit bleibt die Plattform unangefochtener Branchenführer, sowohl beim Handelsvolumen als auch bei der Liquidität.
  • Trotz der beeindruckenden Zahlen bleiben kritische Stimmen nicht aus. Analysten warnen, dass BNBs Kursentwicklung stark von der zentralen Abhängigkeit von Binance geprägt ist, das als Unternehmen in mehreren Ländern unter regulatorischer Beobachtung steht. Sollte die Börse erneut in rechtliche Schwierigkeiten geraten, könnte dies das Vertrauen in BNB empfindlich treffen. Zudem wirft die hohe Aktivität auf der BNB Chain Fragen nach der Nachhaltigkeit des Wachstums auf: Ein erheblicher Teil des Volumens stammt laut On-Chain-Daten aus kurzfristigem Trading und Yield-Farming, weniger aus langfristiger Netzwerkadoption.
  • Falls ihr BNB kaufen wollt, könnt ihr das sicher und einfach auf der regulierten Kryptob-Börse Bison tun.
Empfohlenes Video
Bitcoin bricht alle Rekorde – aber wann folgen Altcoins?

Quellen

Binance Coin (BNB) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Binance Coin (BNB) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Binance Coin (BNB) kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.