- Mit der Investition plant das österreichische Krypto-Fintech die Gründung von Bitpanda.ai als neuen Geschäftsbereich. Damit will man “die Art und Weise, wie Menschen an die Vermögensbildung herangehen, revolutionieren”, heißt es in einer Pressemitteilung, die BTC-ECHO vorliegt.
- Die neue Abteilung soll sich auf die Bereitstellung von hochmodernen, KI-gesteuerten Produkten und individuell zugeschnittenen Anlagefunktionen konzentrieren.
- Bitpanda plant zudem die Einführung eines personalisierten Vermögensverwalters in Form einer vollständig konversationsfähigen KI-Anwendung, heißt es weiter.
- “Heute sind persönliche Vermögensverwalter nur etwas für reiche Personen. Wir werden das ändern, indem wir diese Dienste für alle zugänglich machen. KI-gesteuert, vollständig personalisiert und rund um die Uhr über das Smartphone in der Hosentasche zugänglich”, so Bitpanda-Gründer Eric Demuth.
- Auf der Website finden Nutzer erste Anwendungsbeispiele, darunter eine Funktion, die mithilfe von “intelligenten Daten” Kursbewegungen analysiert.
- Zuletzt hat Bitpanda eine Kooperation mit der Raiffeisenlandesbank gestartet. Dadurch können Bankkunden in Bitcoin, Ethereum und Co. investieren.
- Bitpanda ist mit drei Millionen Nutzern Europas führender Neobroker und besitzt zudem eine deutsche BaFin-Lizenz im Krypto-Bereich. Im BTC-ECHO Review-Bereich könnt ihr den Handelsplatz bewerten.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren