Peter Schiff sagt: "Nein" Hat sich Bitcoin von Aktien und Gold entkoppelt?

Bitcoin läuft dem Nasdaq davon, auch Gold hinkt hinterher. Aber: Wer sich Sorgen um die Inflation macht, soll zum Edelmetall greifen, meint Peter Schiff.

Dominic Döllel
Teilen
Eine Bitcoin-Münze steht aufrecht zwischen Goldnuggets auf einem dunklen Hintergrund und symbolisiert sowohl Krypto- als auch physische Formen von Reichtum.

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin wird von Anlegern zunehmend als digitales Gegenstück zum physischen Edelmetall gesehen
  • Durch die US-Zollpolitik sind Bitcoin, Aktien und Indizes im März stark gefallen, Gold hingegen hat profitiert.
  • Anfang April ging es dann wieder bergauf, BTC und der Aktienindex Nasdaq stiegen gleichermaßen. Das Gold-Wachstum verlangsamte sich.
  • Jetzt hat Bitcoin die Oberhand: Auf Monatssicht steigt die Krypto-Leitwährung um knapp 17 Prozent, der Nasdaq um sieben und Gold um drei Prozent.
Liniendiagramm, das die prozentuale Performance von Bitcoin, Gold und NASDAQ von April bis Mai 2023 vergleicht, wobei Bitcoin den höchsten Anstieg verzeichnet, gefolgt von NASDAQ und Gold.
BTC läuft dem Nasdaq und Gold davon – Quelle: TradingView
  • Geht es nach einigen Experten, hat sich Bitcoin vom Aktienmarkt entkoppelt.
  • Goldbug und Bitcoin-Kritiker Peter Schiff ist anderer Meinung: “Die Kursentwicklung sollte deutlich machen, dass die Behauptung, Bitcoin habe sich vom Nasdaq abgekoppelt und werde nun eher wie Gold gehandelt, falsch ist.”
  • Und tatsächlich: Betrachtet man auf die Kursentwicklung seit Jahresanfang, kann man keine Entkoppelung feststellen. BTC und der Nasdaq weisen eine hohe Korrelation auf, während Gold seinen eigenen Weg geht.
Liniendiagramm, das die prozentualen Veränderungen von Bitcoin (BTC), Gold und NASDAQ 1G von Ende Januar bis Anfang Mai 2023 vergleicht und zeigt, dass BTC und Gold steigen, während der NASDAQ nach unten tendiert.
Seit Jahresbeginn konnte BTC nur um drei Prozent zulegen – Quelle: TradingView
  • Schiffs Empfehlung: “Wenn Sie sich Sorgen um die Inflation machen und Ihre Kaufkraft schützen wollen, kaufen Sie Gold. Wenn Sie auf den Nasdaq wetten wollen, kaufen Sie einfach Tech-Aktien.”
  • Zwar gilt Gold als guter Wertespeicher, rein mathematisch ist Bitcoin aber der beste Schutz gegen Inflation. Das beweist die Kursentwicklung der letzten fünf Jahre.
Liniendiagramm, das die Performance von Bitcoin, Gold und NASDAQ von Juli 2020 bis Mai 2025 vergleicht und den starken Anstieg und die Volatilität von Bitcoin zeigt, während Gold und NASDAQ relativ stabil bleiben.
Langfristig ist BTC das erfolgreichste Asset – Quelle: TradingView

      Quellen

      Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
      In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
      Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden