Krypto-Marktupdate Diese Entscheidung beeinflusst heute den Bitcoin-Kurs

Vor der Leitzinsentscheidung der US-Notenbank halten Bitcoin, Ethereum und Co. die Füße still. Die Krypto-Kurse sind eng mit der Geldpolitik der Fed verknüpft.

Dominic Döllel
Teilen
Mehrere physische Bitcoin-Münzen, überlagert mit Finanzdiagrammen, Candlestick-Charts und Volumenindikatoren, die die dynamische Bitcoin-Marktaktivität und Preisschwankungen darstellen.

Beitragsbild: Shutterstock

| Der ganze Markt blickt heute auf ein Ereignis: die US-Leitzinsentscheidung
  • Bitcoin startet mit grünen Zahlen in den Tag: In den vergangenen 24 Stunden ist die Krypto-Leitwährung um zwei Prozent gestiegen und notiert bei 96.500 US-Dollar.
  • Die Marktkapitalisierung liegt bei 1,92 Billionen US-Dollar – damit erreicht BTC Platz 7 der wertvollsten Vermögenswerte der Welt, nach Amazon und vor Silber. Bis zum Allzeithoch bei 109.000 US-Dollar fehlen aktuell noch zwölf Prozent.
  • Auch Ethereum legt leicht zu und steigt auf Tagessicht um ein Prozent. Die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung steht zur Stunde bei 1.800 US-Dollar. Zum Allzeithoch fehlen aber noch immerhin 63 Prozent. Mehr dazu hier: Ist Ethereum noch investierbar?
Liniendiagramm, das die prozentualen Veränderungen von Bitcoin (orange) und Ethereum (lila) von Ende Januar bis Anfang Mai 2023 zeigt; Bitcoin tendiert nach oben, Ethereum tendiert nach unten.
Seit Jahresbeginn ist BTC um 3,5 Prozent gestiegen. Ethereum ist um fast 50 Prozent gefallen – Quelle: TradingView
  • XRPBNB, SOL und die weiteren Top-10-Kryptowährungen folgen BTC und ETH. Am stärksten steigt Cardano mit einem Kursgewinn von 2,5 Prozent.
  • Grund für das heutige leichte Wachstum sind Entwicklung in China. Die chinesische Zentralbank hat eine Zinssenkung angekündigt, dadurch erhöht sich die globale Liquidität. Das ist gut für US-Unternehmen und riskante Anlagen wie Bitcoin.
  • Weil Bitcoin im Vergleich zu Altcoins stärker steigt – nur 25 alternative Kryptowährungen konnten das BTC-Wachstum in den letzten 90 Tagen schlagen – steigt auch die Dominanz. Mit 64,2 Prozent steht Bitcoins Marktanteil auf dem höchsten Stand seit 2021.
  • Durch die Erholung der Kurse kommt auch die Stimmung der Investoren wieder aus dem Keller, der Fear-&-Greed-Index zeigt aktuell auf “Neutral” und steht kurz vor “Gier”.
  • Analysten und Trader erwarten am heutigen 7. Mai neue Impulse durch die Leitzinsentscheidung der US-Notenbank. Obwohl die Fed den Leitzins im März abermals unverändert bei 4,50 Prozent beließ, rechnen nach starken Arbeitsmarktdaten in der Vorwoche lediglich ein Prozent der Experten mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte auf dann 4,25 Prozent.
  • Anleger werden daher ihr Augenmerk vor allem auf die Aussagen des Fed-Chefs Powell bei der anschließenden Pressekonferenz um 20:30 Uhr legen. Welche Szenarien sich für Bitcoin und Kryptowährungen ergeben könnten, lest ihr hier: Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig?
  • Investoren der Kryptowährung Myria (myria) erwarten am heutigen 7. Mai einen Token Unlock. Bei der Freischaltung werden dem Bestand rund 10,5 Millionen neue Token hinzugefügt, das entspricht einer Inflation der Umlaufmenge von rund 20 Prozent. Nach früheren Unlocks ist der Kurs gestiegen.

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden