Ethereum 14 Prozent im Plus Bitcoin über 94.000 US-Dollar – fallen jetzt die 100.000 US-Dollar?

Der Kryptomarkt ist entfesselt. Entkoppelt sich Bitcoin jetzt vom Aktienmarkt?

David Scheider
Teilen
Eine grüne Ampel mit dem leuchtenden Bitcoin-Symbol in der Mitte steht für die Zulassung einer Kryptowährung bzw. Blockchain, da Bitcoin die 100.000-US-Dollar-Marke anstrebt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin notiert 6 Prozent im Tagesplus
  • Am Kryptomarkt geht es weiter rund. Ausnahmslos alle Top-Coins notieren auf Tagessicht satt im Plus. Bitcoin zaubert ein Kursplus von 6,25 Prozent aufs Tableau, bei Ethereum freuen sich die Anlegerinnen und Anleger sogar über 14,65 Prozent auf Tagessicht.
Eine Heatmap des Kryptowährungsmarktes zeigt BTC bei 93.599,57 $ mit 6,25 % Wachstum und 63,32 % Dominanz; ETH, USDT, XRP, BNB, SOL, USDC und TRX werden ebenfalls mit Preisen und Statistiken angezeigt.
XRP 7,7 Prozent im Plus. Quelle: Coinmarketcap
  • Mit einem Kurswert von 94.000 USD fehlen Bitcoin nur noch 6.000 US-Dollar, bis die Kryptowährung die historische Marke von 100.000 US-Dollar zurückerobern kann.
  • Zum Vergleich: BTC ist in den letzten 48 Stunden um 6.000 USD gestiegen. Die Marke ist also zum Greifen nah – das sagt auch Krypto-Investor Arthur Hayes. Er sieht sogar 200.000 USD noch in diesem Jahr als realistisches Kursziel an.
  • Besonders spannend ist die zunehmende Entkopplung des Kryptomarktes vom Aktienmarkt. Zwar notiert der S&P500 vorbörslich 2,5 Prozent im Plus. Den durch die US-Zollpolitik verursachten Abverkauf konnte der Aktienmarkt aber noch nicht ausgleichen.
  • Bitcoin hingegen egalisiert nun alle Verluste, die die Kryptowährung seit dem “Liberation Day” am 2. April einstecken musste.
  • Damit ähnelt das digitale Gold auch immer mehr seinem physischen Pendant. BTC notiert zwar noch nicht auf einem Allzeithoch wie Gold, doch nach Ansicht von Fundstrat-CIO Tom Lee sei das nur eine Frage der Zeit.
  • Gegenüber CNBC kommentiert der Marktexperte: “Ich denke, dass Bitcoin nach dem Deleveraging wieder zu Gold aufschließen wird.” Auch Sina G von 21st Capital schreibt: “Die Kapitalflucht aus US-Vermögenswerten offenbart einen größeren strukturellen Trend: den Aufstieg globaler neutraler Vermögenswerte wie Bitcoin und Gold.”
  • Krypto-Analyst Plan C kommentiert auf X: “Wir sind bereit für die nächste Phase des Bullenmarktes. 150.000 USD im Jahr 2025 sind fast sicher, 200.000 USD im Jahr 2025 sind sehr realistisch und 500.000 USD im Jahr 2025 sind reine Wunschvorstellung. Der Höchststand für 2025 wird zwischen 150.000 USD und 300.000 USD liegen.”
  • Sollte sich Bitcoin tatsächlich vom Aktienmarkt in Krisenzeiten entkoppeln können, wäre das der ultimative Beweis für seinen Status als Safe Haven Asset – dafür müsste BTC aber auch eine mögliche Verschärfung des Handelskrieges unbeschadet überstehen.

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden