Wer ist autorisierter Teilnehmer?  Bitcoin Spot ETF: Antrag zeigt Lücken

In einer Woche könnte eine Entscheidung über einen Bitcoin Spot ETF fallen. Bis dahin scheint Vermögensverwalter Grayscale noch nachbessern zu müssen.

Moritz Draht
Teilen
Grayscale Bitcoin ETF

Beitragsbild: Shutterstock

| Grayscale ist nach wie vor der weltweit größte Vermögensverwalter für digitale Assets
  • Ende Dezember hat Vermögensverwalter Grayscale eine geänderte Version des Zulassungsantrags für einen Bitcoin Spot ETF eingereicht. Laut Marktexperten zeige dieser einige Lücken.
  • Bloomberg-Analyst Eric Balchunas zufolge habe Grayscale keine Angaben über autorisierte Teilnehmer (Authorized Participants) gemacht. Auch die Höhe der Verwaltungsgebühren wurde bisher nicht genannt.
  • Autorisierte Teilnehmer (APs) sind Finanzinstitute oder Unternehmen, die Anteile an einem ETF auflegen und zurücknehmen können.
  • Bei der ETF-Beantragung im Juni 2022 gab Grayscale noch die Market-Maker Jane Street und Virtu als solche an.
  • Ob Grayscale dadurch ins Hintertreffen gerät, bleibt abzuwarten.
  • Stichtag für eine Entscheidung der SEC ist der 10. Januar. Möglicherweise hat das Warten auf einen Bitcoin Spot ETF dann ein Ende.
  • Einen Dämpfer bekommen haben die Hoffnungen auf einen baldigen Bitcoin Spot ETF erst am heutigen 3. Januar. Ein Report geht nämlich davon aus, dass die SEC am 10. Januar alle Anträge abweisen wird.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden