- Die Investmentbank B Riley, hat einen neuen Finanzierungsplan für das angeschlagene Bitcoin-Mining-Unternehmen Core Scientific (CORZ), zur Vermeidung der Insolvenz formuliert. Das erklärt die Bank in einer Pressemitteilung.
- Die vorgeschlagene Finanzspritze belaufe sich demnach auf 72 Millionen US-Dollar. Die ersten 40 Millionen US-Dollar seien sofort und “ohne Eventualitäten” verfügbar, heißt es.
- Der Rest der Finanzierung sei davon abhängig, ob sich der Bitcoin-Kurs bei 18.500 US-Dollar “erholen” könne. Bis dahin seien alle Kapitalzahlungen an Ausrüstungsverleiher ausgesetzt.
- Die überwiegende Mehrheit der Probleme hätte sich Core Scientific selbst auferlegt, heißt es weiter. Diese Probleme könnten “in Verbindung mit einer offenen, transparenten Diskussion […] korrigiert werden”, erklärt B Riley.
- Der Miner hätte eine kumulierte Kreditschuldenlast in Höhe von 300 Millionen US-Dollar, “die eine sehr kurze Laufzeit haben”.
- „Diese Schulden wurden als Teil einer aggressiven, schlecht durchdachten Strategie des Unternehmens aufgenommen, […] ohne jemals vorhandene Bitcoins zu verkaufen“, bemängelte die Investmentbank.
- Ob der kurzfristige Kredit das Unternehmen vor der Insolvenz bewahrt, bleibt abzuwarten.
- Im dritten Quartal verzeichnete Core Scientific einen Verlust von rund 435 Millionen US-Dollar. Mehr dazu hier.
- Die Aktie von Core hat seit einem Jahr rund 98 Prozent ihres Wertes verloren.
- Wie schlimm die Mining-Krise wirklich ist, lest ihr in der aktuellen Ausgabe des BTC-ECHO Magazins.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (77 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter