- Die Bitcoin-ETFs erleben eine Renaissance. Nachdem die Zuflüsse im August zurückgegangen waren, melden sich die Indexfonds von BlackRock, Fidelity, Bitwise und Co. zurück.
- Allein in der vergangenen Woche flossen 2,34 Milliarden US-Dollar in die ETFs. Allein am Freitag, dem 12. September, verzeichneten die Indexfonds einen Nettozufluss von 642 Millionen US-Dollar. Das zeigen Daten von SoSoValue und Farside Investors.
- Dabei übertrifft der Zufluss deutlich die Schaffung neuer Bitcoin durch das Mining, wie der Head of Research, Europe, von Bitwise, Dr. André Dragosch, auf der Plattform X schreibt.
- “In den letzten fünf Handelstagen haben die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs das neue Angebot um 8,93-mal überstiegen.”
- Im Zuge der anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed steigen die Kurse an den Kryptomärkten deutlich. Eine Mehrheit der Investoren geht davon aus, dass Fed-Chef Powell am Mittwoch, dem 17. September, eine Senkung der Leitzinsen verkünden wird. Das dürfte die Märkte weiter beflügeln.
- Bitcoin-ETFs folgen zwar dem Kurs von Bitcoin, bieten aber nicht die echten Eigenschaften von Bitcoin selbst. Wer wirklich von der Zensurresistenz und Unabhängigkeit von Bitcoin profitieren will, dürfte an echten, physischen Bitcoin nicht vorbeikommen. Auf regulierten und seriösen Plattformen wie Bitpanda können Bitcoin genauso sicher und unkompliziert gekauft werden wie ETFs – mit dem entscheidenden Vorteil: Die volle Kontrolle bleibt beim Anlegern.
Empfohlenes Video
Was WIRKLICH mit Bitcoin passiert, wenn die Wall Street einsteigt

Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren