Beeple 2.0? Auktionshaus Sotheby’s kündigt erste NFT-Versteigerung an


Quelle: Shutterstock
|
Der Wirbel um Non-fungible-Token (NFT) reißt nicht ab. Nun springt das nächste große Auktionshaus auf den Hype-Train auf.
Der NFT-Rausch hat nach Christie’s das nächste Auktionshaus erfasst. Der traditionsreiche Luxus-Auktionator Sotheby’s veranstaltet zwischen dem 12. und 14. April seine erste NFT-Versteigerung. Dies geht aus einer Unternehmensmitteilung hervor. Dazu kooperiert Sotheby’s mit der NFT-Handelsplattform Nifty Gateway, die die technische Infrastruktur für die Auktion bereitstellen. Interessierte müssen zunächst einen Account auf dem Krypto-Marktplatz erstellen.




NFT Zwischen Hype und Substanz
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Für die Versteigerung selbst werden diverse Objekte des NFT-Artists Pak an den Höchstbietenden verkauft. Der anonyme Künstler ist bereits seit Längerem für seine digitalen Werke bekannt. Für die kommende Versteigerung handelt es sich um eine Kunst-Kollektion verschiedener Würfel. Der Startpreis liegt dabei bei 500 US-Dollar pro Stück.
Dass das renommierte Auktionshaus nun seine erst NFT-Versteigerung ankündigt, kommt dabei wenig überraschend. In der Kunstszene sind die Non-fungible-Token, die mittels der Blockchain-Technologie den eindeutigen Besitzer nachweisen können, bereits seit Monaten das alles beherrschende Thema. Nicht umsonst setzt sich die aktuelle Ausgabe des Kryptokompass intensiv mit ihnen auseinander.
So sorgte die Versteigerung des britischen Auktionshauses Christie’s erst Mitte März für Aufsehen, als die NFT-Collage EVERYDAYS: The First 5.000 Days des Künstlers Beeple für 69,3 Millionen US-Dollar unter den Hammer ging. Der neue Besitzer Vignesh Sundaresan, besser bekannt unter seinem Krypto-Alias “MetaKovan”, ist CEO des IT-Unternehmens Portkey Technologies und gilt als einer der größten NFT-Sammler überhaupt.
Aktuell ist Sundaresan Teil einer prominenten achtköpfigen Jury, die in einem Casting nach dem nächsten großen NFT-Star suchen. Neben MetaKovan sind unter anderem auch Rap-Legende Snoop Dogg, Schauspieler Ashton Kutcher und der Besitzer der Dallas Mavericks, Mark Cuban, mit dabei. Das Konzept der Sendung erinnert dabei an Shark Tank oder Die Höhle der Löwen. Insgesamt winken den Gewinnern ein Preisgeld von insgesamt 1 Million US-Dollar.




Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• NFT: zwischen Hype und Substanz
• FLOW: Der neue NFT König?
• Mining richtig versteuern
• So bullish ist 2021
• Der Bundestag im Interview
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>