“Lebt der alte Hund noch?” – Dogecoin unter der Lupe
Es ist das Frühjahr 2014, in den Medien wird über Bitcoin gesprochen. Silk Road und die Intervention durch das FBI rücken Bitcoin für die Masse ins schlechte Licht. Inmitten dieses...
Dark Market: Mit dem Aufspüren von Bugs Bitcoin verdienen
Personen die sicherheitsgefährdende Bugs aufspüren bekommen bis zu 10 Bitcoins von der Darknet-Marktplattform Hansa.
Polnische Behörden erkennen Bitcoin-Unternehmen an
Die Bitcoin Regulierung hat in Polen nun einen Schritt nach vorne getan. Das Zentrale Statistische Amt (GUS) hat seit neuesten Meldungen den Handel und das Mining von virtuellen Währungen als...
Bitfinex “BFX-Token” erreicht Rekordwerte
Für Investoren, die im Zuge des Bitfinex Hacks im August letzten Jahres ihre Bitcoin-Anteile verloren haben, stehen die Chancen auf eine faire Kompensierung ganz gut.
Hackerangriff: Bitcoin-Erpressung in einem österreichischen 4-Sterne-Hotel
Ein Hackerangriff auf kritische IT-Infrastrukturen mit anschließender Lösegeldforderung in Bitcoin ist nichts Neues. Erst kürzlich haben wir von einer Schadsoftware berichtet, die unter dem Namen Goldeneye, in Anlehnung an James...
Vorsicht: Neuer Coin schmückt sich mit dem Namen des Bankhauses Rothschild
Das Bankhaus Rothschild hat eine Warnung herausgegeben, dass eine mutmaßlich betrügerische digitale Währung den Namen des traditionellen Bankhauses missbraucht.
Kim Dotcoms MegaUpload 2.0 steht vor Stolperstein
MegaUpload 2.0, eins der meist-gehypten Produkte dieses Jahres, steht derzeit still. Kim Dotcom, der Kopf hinter dem Bitcoin-basierten Online-Storage-System, ging nun auf die Verzögerungen durch bestimmte regulatorische Hindernisse ein.
Bitcoin Entwickler optimistisch gegenüber MimbleWimble
Die Arbeit geht voran: Das heiß erwartete Bitcoin Projekt MimbleWimble, gepostet von einem anonymen Nutzer unter der französischen Namensversion von Voldemort, Harry Potters Erzfeind.
Blockchain Wallets stecken (bald vielleicht) in unseren Autos
Ein Ethereum Wallet für jedes Auto?
Casper: Wie Ethereum seine Blockchain neu erfinden will
Eine Analyse vom Weg zu Ethereums Idee eines funktionierenden Proof of Stake namens Casper.
Was ist ChronoBank und wie kann Ich darin investieren?
In den vergangenen Wochen tauchen immer häufiger Berichte, Nachrichten und Werbeanzeigen zu ChronoBank auf. Wir erklären, wie das System funktioniert und wie man selbst investieren kann. "Blockchain-Revolution der Personalbranche"
Türkische Lira: Abwärtstrend könnte Bitcoin für Investoren interessant machen
Investoren diversifizieren ihre Portfolios durch Investments in viele verschiedene Assets und Fremdwährungen. Investoren, die die türkische Lira halten, könnten ihre Bestände aber bald verkaufen, vermutet man aktuell. Die Währung musste...
Quantencomputer kommen eventuell schneller als erwartet: Was wären die Folgen für Bitcoin?
Zeitliche Vorhersagen für technische Erfindungen waren schon immer schwierig: Niemand kann die wirkliche Dimension der Entwicklungsgeschwindigkeit über lange Zeiträume richtig prognostizieren. Jetzt wird spekuliert, ob Quantencomputer deutlich früher produziert werden...
Schweden: Blockchain-Katasteramt wird im März getestet
In Schweden wird schon seit längerem, im Rahmen einer öffentlich-privaten Kooperation, versucht das Katasteramt über eine Blockchain zu organisieren. Nun soll es im März zu ersten konkreten Testdurchläufen kommen.
Nigeria: Mehr als 100.000 Bitcoin-Akzeptanzstellen
Innovationsbereitschaft kommt nur aus dem Silicon Valley? Nigeria beweist das Gegenteil: Die Bevölkerung besitzt ein starkes Interesse am Bitcoin. Tendenz: Stark steigend. Entwicklungsländer profitieren von Bitcoin
Bitcoin-Trading-Bot: Haasbot automatisiert deinen Bitcoin-Handel
Was ist Haasbot: Der Haasbot ist eine ausgeklügelte Bitcoin-Handels Software, die insbesondere für Bitcoin Spezialisten gedacht ist. Amateur- und Hobby-Trader werden diese Software aber sicherlich auch ganz nützlich finden.
Griechische Regierung drängt auf Bargeldabschaffung
Auf der ganzen Welt liebäugeln einige Regierungen mit einer Bargeldabschaffung, darunter neuerdings auch die griechische Regierung. Bereits zum 01.01.2017 sind die neuen Bestimmungen zum bargeldlosen Bezahlen in Kraft getreten.
Bitcoin-Kurs fällt auf 900 Euro
Nach einem fulminanten Anstieg auf über tausend Euro pro Bitcoin fiel der Kurs auf 834,35 EUR (878,99 USD). Ist dieser Kurssturz nur eine Pause oder das Ende des monatelangen Uptrends?
