WEG Bank macht sich für die Zukunft bereit, kooperiert mit Litecoin
Die Litecoin Foundation kündigte an, dass sie Anteile der WEG Bank gekauft habe. Demnach hat das Unternehmen insgesamt einen Anteil von 9,9 Prozent von TokenPay bekommen. Dies war der Ausgleich...
Ledger veröffentlicht Ledger Live Desktop 1.0.0 (und 1.0.1)
Google hat schon seit Längerem verkündet, den Support für Google Chrome Apps einstellen zu wollen. Auch die Apps von Ledger werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr unterstützt. Ledger hat darauf...
Innovation oder betrügerische Masche – Was steckt hinter CoinEx?
CoinEx wurde im Dezember 2017 gegründet. Lange Zeit unauffällig geblieben, ist die Kryptobörse in den letzten Wochen durch die Ankündigung eines neuen Trading-Modells und von Dividendenauszahlungen aufgefallen. Kurz nach Einführung...
Sie sollen „in der Hölle schmoren“: Vitalik vs. zentralisierte Exchanges
Ethereum-Gründer Vitalik Buterin hat auf der TechCrunch Sessions: Blockchain 2018 deutliche Worte gegen zentralisierte Exchanges für Kryptowährungen gefunden.
Verlängerung der Spekulationsfrist von Kryptowährungen auf 10 Jahre?
Der nachfolgende Artikel stellt eine Zusammenfassung der Ausarbeitung von CryptoTax zu der Verlängerung der Spekulationsfrist bei Kryptoassets dar. Er wurde verfasst von Klaus Himmer, dem CEO und Co-Founder von CryptoTax....
Was ist das Bitcoin Lightning Network?
Ziel des Bitcoin Lightning Network ist eine Skalierung von Bitcoin, sodass instantan große Mengen an Transaktionen beliebiger Größe dezentral durchgeführt werden können. Das soll mithilfe von Zahlungskanälen geschehen. Zur Absicherung...
Krypto-Anarchie: Was ist ein Cypherpunk?
Eine intensive Auseinandersetzung mit Bitcoin führt früher oder später in die dunkle Entstehungsgeschichte des Internets. Satoshi Nakamoto veröffentlichte sein Bitcoin White Paper zuerst auf der Mailing-Liste der „Cypherpunks“. Was ist...
Die John-McAfee-Story: Wie man durch Paranoia zum Millionär wird
John McAfee sagte voraus, dass der Bitcoin-Kurs im Jahr 2020 bei einer Million US-Dollar liegen wird. Auf Twitter wettert er unentwegt gegen HitBTC und hört selbst im Krankenhaus nicht auf,...
Schweiz: Endlich Bankdienstleistungen für Blockchain-Startups?
Gute Neuigkeiten für die Blockchain-Branche in der Schweiz: Bis Ende des Jahres soll es für Unternehmen möglich werden, Dienstleistungen von herkömmlichen Banken in Anspruch zu nehmen.
Europäische Bankenaufsichtsbehörde: Blockchain bietet große Vorteile im Fintech-Bereich
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat am 3. Juli einen Bericht über aktuelle Fintech-Lösungen veröffentlicht. So wurde auch die Verwendung der Distributed Ledger Technologie (DLT) untersucht. Dabei konzentrierte sich die Behörde...
FREER: Mit dem Chief Blockchain Officer zu sozialer Freiheit
FREER, eine Kampagne des englischen Parlamentsmitglieds Eddie Hughes, fordert die Regierung dazu auf, die Blockchain-Technologie künftig mehr in ihr Handeln zu integrieren. Neben den Anwendungsmöglichkeiten in Gesundheitswesen, Wertschöpfungskette und Finanzen...
Der Ledger Support für die Monero GUI Wallet
Anfang der Kalenderwoche 27 wurde offiziell die Monero GUI Version 12.2. veröffentlicht. Das bedeutet, dass nun auch Nutzer der Graphic User Interface Wallet ihre XMR auf dem Ledger Nano S...
Es ist vollbracht: Reale Zahlungen via Coingate über das Bitcoin Lightning Network
CoinGate macht mit einer neuen Implementierung Zahlungen über das Bitcoin Lightning Network (Live) möglich. Das entlastet die Bitcoin-Blockchain vor allem im Bereich der Miktrotransaktionen.
Ethereum (ETH/USD) – Kursanalyse KW27 – Der Abwärtstrend wird getestet
Die letzten Tage zieht Ethereum wieder deutlich an und steht nun direkt am Scheideweg. Eine Analyse im Tageschart. Rückblick
Bombensicher – Schweizer Firma verkauft katastrophenfeste Wallets
In der Schweiz ist es jetzt möglich, seine kostbaren Kryptowährungen in einem Bunker zu lagern. Das digitale Geld soll so nicht nur vor Hackern, sondern auch vor Naturkatastrophen geschützt sein.
EOS und die Spekulation um RAM
Eine der großen Aufgaben der Blockchain-Industrie ist es, vom Spekulations- in den Anwendungsbereich überzugehen. Der aktuelle EOS-Kurs spricht eindeutig dafür, dass das Interesse von Spekulanten für EOS nach wie vor...
„Die Premiere ist gelungen“ – erste blockchainbasierte Konsultativabstimmung in Zug
Die schweizerische Stadt Zug hat mithilfe der Blockchain-Technolgie eine Konsultativabstimmung abgehalten. Das Pilotprojekt war ein „voller Erfolg“, trotz geringer Teilnehmerzahl.
Bitcoin-Kursanalyse (BTC/EUR) KW27 – Ausbruch aus Abwärtstrend
Nach einem Test des Langzeitsupports ist der Bitcoin-Kurs mit zwei beherzten Pumps auf 5.700 Euro gestiegen. Ein Großteil der Verluste der letzten zwei Wochen wurde damit ungeschehen gemacht. Mit diesem...