Kurs-Update  XRP am Scheideweg: Die Daten sind eindeutig

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Ripple-Coin XRP und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Bastian (Bitbull)
Teilen
Eine Nahaufnahme einer XRP-Kryptowährungsmünze schimmert golden auf einem digitalen Bildschirm, wobei grüne und blaue Diagrammlinien die Marktbewegung von XRP hervorheben.

Beitragsbild: Shutterstock

| Korrektur oder Ausbruch: So geht es für XRP weiter

Im Tageschart zeigt sich, dass XRP aktuell am letzten Hoch der vorherigen Konsolidierung Support findet. Sollte dieses Niveau verteidigt werden, wäre der bisherige Abverkauf als gesunde Korrektur zu werten, ein typisches Muster, bevor ein neuer Aufwärtstrend entstehen kann. Der Kurs befindet sich gegenwärtig am 50 EMA, die als unmittelbarer Widerstand fungiert. Ein klarer Durchbruch gestaltet sich bislang schwierig, weshalb ein erneuter Test des 200 EMA im Bereich darunter nicht ausgeschlossen werden kann. Historisch diente diese Zone mehrfach als starke Auffanglinie, von der aus XRP jeweils neue Anstiege einleitete.

Ein nachhaltiger Ausbruch über den 50 EMA würde die weiße diagonale Trendlinie in den Fokus rücken. Ein Bruch dieser Struktur hätte das Potenzial, weiteres Momentum freizusetzen und den nächsten relevanten Widerstand an der roten Linie bei 2,84 US-Dollar ins Visier zu nehmen. Auch die Heatmap (oben im nachfolgenden Chart) unterstreicht die aktuelle Spannung. Nach unten liegt weiterhin signifikante Liquidität, gleichzeitig konzentrieren sich oberhalb des aktuellen Kurses zahlreiche Orders. Dies deutet darauf hin, dass XRP in den kommenden Tagen eine klare Richtung einschlagen muss, entweder indem die Liquidität auf der Unterseite abgeholt wird oder indem der Markt die Bewegung nach oben forciert.

Ein Candlestick-Chart von XRP/USDT mit gleitenden Durchschnitten, XRP-Unterstützungs- und -Widerstandszonen, einer absteigenden Trendlinie und einer oben links eingefügten Heatmap des Volumenprofils.
XRP Tageschart mit Indikatoren & Heatmap (Quelle: TradingView)

4-Stunden-Chart zeigt anfällige Struktur

Im 4-Stunden-Chart formiert sich aktuell ein Ascending Triangle. Solange der 800 EMA sowie die grüne Support-Zone Halt geben, bleibt die Struktur intakt. Sollte dieser Bereich jedoch verloren gehen, würde sich das Triangle mit hoher Wahrscheinlichkeit nach unten auflösen. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) signalisiert bereits ein nachlassendes positives Momentum, während der RSI (Relative Strength Index) kurz davorsteht, die Marke von 50 Punkten nach unten zu durchbrechen, was als klares Schwächesignal zu werten ist.

Die Liquidation Levels (oben rechts im nachfolgenden Chart) verstärken dieses Bild. In der aktuellen Preisspanne liegt ein Long Delta, verursacht durch den jüngsten Anstieg, bei dem zahlreiche Long Positionen – teils stark gehebelt – eröffnet wurden. Hinzu kommt, dass der Kurs bereits zweimal am 200 EMA abgewiesen wurde, was den Widerstand auf der Oberseite zusätzlich verstärkt. Damit ergibt sich ein zunehmend fragiles Setup. Erst wenn die unteren Supports brechen, dürfte sich die Formation konsequent nach unten auflösen und weiteres Abwärtspotenzial freisetzen.

Trading-Chart für XRP/USDT mit XRP-Kursbewegung, Trendlinien, gleitenden Durchschnitten und technischen Indikatoren, mit einem kleineren kommentierten Chart in der oberen rechten Ecke.
XRP 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels (Quelle: TradingView)

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 125.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Empfohlenes Video
Bitcoin & Altcoins im Minus: Letzte Chance vor Uptober?
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden