Rahim Taghizadegan im Interview “Ein Bitcoin-Investment ist nicht spekulativ, sondern konservativ”

Während viele Ökonomen Bitcoin mit Skepsis begegneten, beschäftigte sich Rahim Taghizadegan früh damit. Wie verändert Satoshis Idee das Machtgefüge im Finanzsystem – und was steckt wirklich hinter dem Szenario einer Hyperbitcoinisierung?

Tobias Zander
Teilen
Ein Mann im Anzug steht selbstbewusst vor einem grafischen Hintergrund, der ein großes Bitcoin-Symbol zeigt. Es ist Rahim Taghizadegan.

Beitragsbild: BTCPrague25 I PR

| Für Rahim Taghizadegan ist die Hyperbitcoinisierung keine bloße Utopie

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum es heute so riskant ist, nicht in Bitcoin investiert zu sein
  • Was den einzigartigen Erfolg von Strategy und Michael Saylor ausmacht
  • Weshalb Mainstream-Ökonomen die Kryptowährung missverstanden – und von wem Satoshi Nakamoto wirklich lernte
  • Welche entscheidende Rolle Bitcoin in den kommenden Jahrzehnten spielen könnte

Noch vor wenigen Jahren war Bitcoin das Spielzeug von Cypherpunks, Libertären und anderen vermeintlichen Exzentrikern. Spätestens seit Januar 2024 hat sich dieses Bild jedoch grundlegend gewandelt. Ob durch den spektakulären Erfolg der Bitcoin ETFs, Trumps Pläne für eine strategische Reserve oder die milliardenschweren BTC-Käufe von Michael Saylor – die Kryptowährung ist im Mainstream angekommen. Einer, der Satoshis Idee seit den Anfängen begleitet, ist Rahim Taghizadegan. Im Gespräch mit BTC-ECHO erklärt der Ökonom und Publizist, warum hinter der Hyperbitcoinisierung weit mehr steckt als eine bloße Utopie. Außerdem: Welche Rolle die Österreichische Schule bei der Bitcoin-Entstehung spielte – und weshalb 2025 kein Portfolio mehr ohne BTC auskommt.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden