Binance hat das Schlimmste hinter sich Warum der Rücktritt von CZ extrem bullish für Krypto ist

4,3 Milliarden Geldstrafe, Haft für CZ: Der Deal zwischen der US-Justiz und Binance ist ein Sieg für die Branche – und Beginn einer neuen Ära.

Giacomo Maihofer
Teilen
Changpeng Zhao Dogecoin Bitcoin

Beitragsbild: Picture Alliance

| Changpeng Zhao muss gehen. Ihn erwarten bis zu 10 Jahre Haft

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit: Seit 2018 ermittelte das Justizministerium gegen Binance, die größte Kryptobörse der Welt. Immer wieder zirkulierten Gerüchte darüber, dass die Klage bald kommen würde, zuletzt im August dieses Jahres. Und mit ihr: die Sorge vor dem nächsten großen Krypto-Kollaps einem “nuklearen Winter”. Der ist nun vorerst abgewendet.

Stattdessen: ein Vergleich. 4,3 Milliarden zahlt Binance, die “höchste Geldstrafe, die das Justizministerium je verhängt hat.” Changpeng Zhao, der Gründer, tritt zurück und muss möglicherweise ins Gefängnis. Für die vielen Sünden von Binance, ein geringer Preis. Und den Krypto-Markt – der beste Ausgang.

Bereits zwei US-Behörden, die CTFC und die SEC, klagten dieses Jahr gegen Binance. Die Vorwürfe, in beiden Fällen, wogen schwer: bis hin zu Kundengeldveruntreuung, Marktmanipulation und Terrorismusfinanzierung. Die Beweise – angefüllt mit Insiderquellen – sind erdrückend. Von einem Großteil davon wird Binance nun freigesprochen.

Weiter mit Plus+, für erfolgreiche Investments!
  • Exklusive Interviews & Artikel
  • Detaillierte Analysen & Reports
  • Technische Chartanalysen
  • Präzise Kursziele
  • Prämie inklusive – Blockpit-Lizenz oder 24 Karat vergoldete Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

*Für Neukunden
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden