Trending Coins Vom Sorgenkind zum Outperformer: Das spektakuläre Ethereum-Comeback

Treasury-Unternehmen und massive ETF‑Zuflüsse haben das Ethereum-Sentiment in wenigen Wochen um 180 Grad gedreht – und lassen nun Träume einer Altcoin-Season aufleben.

Johannes Dexl
Teilen
Eine Nahaufnahme einer aufrecht stehenden silbernen Ethereum-Münze, mit einem Stapel ähnlicher Ethereum-Münzen im Hintergrund auf einer schwarzen Fläche.

Beitragsbild: Shutterstock

| Vom Schatten ins Licht: ETH erlebt aktuell eine stimmungstechnische Renaissance

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wieso bei Ethereum ein Supply-Squeeze droht
  • Wie ETFs und Treasury-Unternehmen die Rallye anheizen
  • Weshalb ETH von neuen Krypto-Gesetzen profitiert
  • Warum die Bewertung von Ethereum so umstritten ist

Ethereum rückt erneut ins Zentrum des Krypto-Markts. Nach fast schon pathologisch erscheinender Underperformance hat sich ETH in der vergangenen Woche über die psychologisch wichtige Marke von 3.000 US-Dollar zurückgekämpft. Zugleich wird das positive Sentiment von allerlei fundamentalen Treibern beflügelt: die wachsenden ETH-Treasuries, prominente Fürsprecher, immer höhere ETF‑Zuflüsse, fallende Exchange‑Bestände, politische Rückenwinde aus den USA sowie eine charttechnische Kehrtwende lassen die zweitgrößte Kryptowährung hochleben.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden