Schwarz-Rot rückt in greifbare Nähe Die Union ist Wahlsieger: Was sind die Folgen für Krypto-Investoren?

Die CDU/CSU triumphiert, die SPD verliert und die FDP ist ganz raus. Was das bundespolitische Beben für Bitcoin und Krypto bedeutet.

Tobias Zander
Teilen
Friedrich Merz

Beitragsbild: picture alliance

| Bundeskanzler in spe: CDU-Vorsitzender Friedrich Merz feiert seinen Wahlsieg

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was eine "Große Koalition" für Krypto-Anleger bedeuten würde
  • Wie (un-)wahrscheinlich eine deutsche Bitcoin-Reserve jetzt wird
  • Warum Krypto in Deutschland 2025 am Scheideweg steht

Der Wahlsonntag ist vorüber und das Ergebnis fällt deutlich aus: Die Union darf sich als Gewinner der Bundestagswahlen 2025 feiern, während Bundeskanzler Scholz und seine SPD eine bitte Niederlage erleiden. Zugleich wird die AfD zur zweitstärksten Kraft, die Linke erlebt ein Überraschungscomeback und die FDP verabschiedet sich aus dem Parlament. Für Krypto-Anleger wirft dieses politische Beben viele Fragen auf, insbesondere in Hinblick auf eine Bitcoin-Reserve, die deutsche Krypto-Regulierung und das Thema Steuern. Welche zentralen Erkenntnisse Krypto-Investoren aus der Wahl mitnehmen können und was eine schwarz-rote Bundesregierung für sie bedeuteten würde.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden