Ein Aufruhr geht durch die deutsche Krypto-Szene. Die CDU/CSU-Fraktion will bestimmte Krypto-Transaktionen und -Mixer verbieten, eine Registrierungspflicht für selbst gehostete Adressen einführen sowie das automatische Abrufverfahren für Krypto-Wallets ermöglichen. Das hat die Oppositions-Partei in einem Antragsentwurf zur Bekämpfung der Geldwäsche sowie Terrorismus- und Extremismusfinanzierung veröffentlicht. Kritiker sehen darin einen Angriff auf die finanzielle Freiheit. BTC-ECHO hat die Union mit den Anschuldigungen konfrontiert. Wie die Partei ihr Vorhaben erklärt und ob der Vorschlag nochmal überarbeitet wird, lest ihr im Folgenden.
Umtauschverbot von Krypto zu Bargeld
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden