Grenzenlose Expansion 

Ripple-Milliardenkäufe und Treasuries beschleunigen die XRP Adoption

Der XRP-Kurs tritt auf der Stelle, doch die nächste Rallye könnte bevorstehen. Wie Ripple und die Treasury-Firmen eine neue Ära einläuten.

Tobias Zander
Teilen
Ein Mann in Anzug und Krawatte spricht und gestikuliert mit seinen Händen in einer scheinbar formellen Sitzung oder Anhörung von Ripple. Im Hintergrund sind ein Mikrofon und verschwommene Personen zu sehen.

Beitragsbild: picture alliance

| Für Brad Garlinghouse und Ripple ist 2025 ein phänomenales Geschäftsjahr

Während der Krypto-Markt trotz Ende des US-Regierungs-Shutdowns noch immer nicht so richtig in die Gänge kommen will, zieht Ripple Labs weiter durch. Vier Milliarden US-Dollar – so viel hat die Firma alleine im laufenden Jahr für Übernahmen ausgegeben. Begonnen hatte die Einkaufstour mit dem Kauf des Prime-Brokerage-Unternehmens Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar, das nun unter dem Namen Ripple Prime firmiert. Es folgten die Akquisition der Zahlungsplattform Rail für 200 Millionen US-Dollar, der Kauf von G Treasury für eine Milliarde US-Dollar und zuletzt der Krypto-Wallet-Anbieter Palisade.

Statt wie in die Vergangenheit bloße Kooperationen mit TradFi-Firmen einzugehen, vereint Ripple jetzt alle Bereiche der Finanzbranche unter einem Dach. Doch welche Konsequenzen hat dieser aggressive Expansionskurs für die XRP-Kursentwicklung?

Liniendiagramm, das die prozentualen Veränderungen von Ripple (XRP), BTC, ETH und SOL gegenüber dem US-Dollar von Mitte Oktober bis Mitte November vergleicht und einen allgemeinen Abwärtstrend zeigt.
Auf Monatssicht konnte der XRP-Kurs (blau) ein leichtes Plus verbuchen I Quelle: Tradingview

Da sowohl der Ripple Coin als auch der gesamte Krypto-Markt stark vom Zugpferd Bitcoin abhängen, kann die mäßige XRP-Performance der vergangenen Wochen kaum überraschen. Immerhin: Im Gegensatz zu BTC, ETH und SOL verzeichnet der XRP-Kurs auf Monatssicht ein niedriges einstelliges Plus. Obwohl der hauseigene Dollar-Stablecoin RLUSD, der jüngst zum ersten Mal die Milliardenmarke bei der Marktkapitalisierung überschritt, eine immer wichtigere Rolle für Ripple Labs spielt, unterstrich CEO Brad Garlinghouse: “XRP ist das Herz und die Seele dessen, was Ripple tut.”

XRP-Treasury-Firmen eröffnen neue Möglichkeiten für die Adoption

Für die Kursentwicklung relevanter dürften in den kommenden Monaten neben den frisch gestarteten US XRP Spot ETFs allerdings die Treasury-Firmen werden. Inzwischen sind es schon 13 verschiedene Unternehmen, die nicht etwa auf Bitcoin oder Ethereum, sondern auf den Ripple Coin als bevorzugtes Reserveasset setzen. Zu den institutionellen XRP-Investoren gehören unter anderem Evernorth (1 Milliarde US-Dollar), Trident (500 Millionen US-Dollar), Webus (300 Millionen US-Dollar) und VivoPower (121 Millionen US-Dollar).

Einige der XRP Treasuries halten ihre Ripple-Coins dabei nicht bloß in der Bilanz, sondern nutzen sie auch zur Erzielung von Erträgen im Flare-Netzwerk. Klar ist: Der XRP-Treasury-Trend hat gerade erst begonnen und ermöglicht über die jeweiligen Aktien einen deutlich erleichterten Zugang für ein breiteres Investorenpublikum. Statt XRP über Krypto-Börsen zu kaufen, können TradFi-Anleger nun ihren bestehenden Broker dafür nutzen.

Das unmittelbar von Ripple Labs unterstützte Unternehmen Evernorth bereitet sich derzeit sogar darauf vor, unter dem Tickersymbol XRPN an die Nasdaq zu gehen. Im Anschluss sollen mehr als eine Milliarde US-Dollar ausschließlich für den Kauf von XRP aufgebracht werden. Wenn parallel dazu frisches Kapital über die neuen Spot ETFs in den Markt fließt, dürfte zumindest einer Rückeroberung der 3 US-Dollarmarke bis zum Jahresende nichts mehr im Weg stehen. Bei der Weihnachtsfeier der Ripple-Chefetage werden jedenfalls die Knorken knallen, denn sowohl Brad Garlinghouse als auch Mitgründer Chris Larsen gehören inzwischen zur elitären Gruppe der Multimilliardäre. Bleibt zu hoffen, dass auch für Krypto-Privatanleger in den kommenden Monaten noch etwas abfällt.

Empfohlenes Video
Altcoins explodieren bald? Warum Bitcoin jetzt das Signal gibt!

Quellen

Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen Leitfaden